Newsarchiv

Kategorie: Wissenschaft

Metropolregion Mitteldeutschland setzt Impulse zur Transformation beim Bundeskongress „Tag der Regionen“

Vom 16. bis 17. Juni 2025 hat in Bremerhaven der 3. Bundeskongress „Tag der Regionen“ stattgefunden. Unter dem Leitthema „Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten“ diskutierten Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis zukunftsfähige Konzepte für die regionale Entwicklung. Auch die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland stellte ihre Projekte vor.

Endspurt für Förderaufruf UNTERNEHMEN REVIER

Noch bis zum 6. Mai 2025 sind Unternehmen und Start-Ups aus dem Mitteldeutschen Revier dazu aufgerufen ihre Projektideen beim 5. Öffentlichen Ideenwettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER einzureichen. Gesucht werden innovative Ansätze aus den Themenfeldern Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung sowie themenoffene Projekte.

SILBERSALZ-Festival lädt zum Entdecken und Mitmachen ein

Von Mittwoch bis Sonntag ist das SILBERSALZ Science & Media Festival zum siebten Mal mit einem breit gefächerten Programm aus Filmen, Gesprächsrunden, Installationen und Events in Halle (Saale) zu erleben. Mit dabei ist am heutigen Freitag auch das REVIERPIONIER-Team der Metropolregion Mitteldeutschland, dass sich auf dem „Strukturwandelmarkt“ präsentiert.

Neustart für AG Wissenschaft und Forschung

In dieser Woche kam die AG Wissenschaft und Forschung zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Neubesetzung der Leitung durch Prof. Dr. Markus Krabbes, Rektor der Hochschule Merseburg, und Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig, sowie die künftige thematische Ausrichtung der Arbeitsgruppe.

Metropolregion Mitteldeutschland gratuliert Halle (Saale) zu erfolgreicher Bewerbung um Zukunftszentrum Deutsche Einheit

Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation kommt nach Halle (Saale). Die Entscheidung der Jury wurde am Mittwoch im Beisein des Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Bürgermeister Egbert Geier in Berlin bekanntgegeben. Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland gratuliert ihrer Mitgliedsstadt zu diesem Erfolg.

Europäische Metropolregionen diskutieren über grüne Landwirtschaft

Vom Mittwoch bis Freitag dieser Woche fand auf Einladung der Metropolregion Nürnberg die METREX-Frühjahrskonferenz 2021 statt. Im Mittelpunkt der Online-Konferenz standen die Potenziale einer nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft.

IQ startet digital ins 17. Wettbewerbsjahr

Am 25. November 2020 fällt der Startschuss für den 17. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland. Bis zum 15. März 2021 können im Rahmen des Clusterinnovationswettbewerbs der Metropolregion Mitteldeutschland Bewerbungen in fünf mitteldeutschen Schwerpunktbranchen eingereicht werden. Das virtuelle Auftakt-Event wird ab 18 Uhr live über die IQ-Webseite gestreamt werden.