Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur im Zentrum
In der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit dem gemeinsamen Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und Vermarktung der traditionsreichen Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion Mitteldeutschland.
News

Größter mitteldeutscher Fundraising-Kongress dieses Jahr online
- 27. Januar 2021
- Allgemein, Wirtschaft

Studie „Fachkräfteentwicklung 2025+“ gestartet
- 22. Januar 2021
- Innovationsregion Mitteldeutschland, Metropolregion Mitteldeutschland

Metropolregion Mitteldeutschland und Deutsches Jugendinstitut schließen Kooperation
Bildergalerien
Terminkalender Mitteldeutschland


Andreas Otter
Deloitte Leipzig


Sven Szarka
Omni Group GmbH


Jürgen Dannenberg
Landkreis Wittenberg


Dr. Nikolaus Petersen
von PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER


Mario Busch
S&P Ingenieure + Architekten
Projekte

Radschnellweg Halle-Leipzig

Innovationsregion Mitteldeutschland

IQ Innovationspreis Mitteldeutschland
Arbeits- und Projektgruppen
Folgen Sie uns auf Twitter!
Du kommst aus der Region und hast ein vielversprechendes Startup gegründet? Dann wartet der #IQInnovationspreis Mitteldeutschland auf deine Bewerbung. Weitere Infos gibt's unter https://t.co/m4yVBXV0Ip.
Bauhaus Museum Dessau ist "Museum des Jahres 2020"

Bauhaus Museum Dessau ist "Museum des Jahres 2020" | MDR.DE
Der Internationale Kunstkritikerverband AICA hat das Bauhaus Museum in Dessau zum "Museum des Jahres 2020" gekürt. Es...
www.mdr.de
#SachsenAnhalt - starker Standort für #Bioökonomie-Forschung: Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut erhalten Wissenschaftspreis für effiziente Medikamentenproduktion gegen #Malaria - Wir gratulieren herzlich!💐
#GrüneChemie #MPImagdeburg #Bioeconomy
https://t.co/ncHK1x4gvw
Wie verändert sich der Fachkräftebedarf der Unternehmen durch den #Strukturwandel? Welche Ansätze braucht es, um diesen zukünftig zu decken? Diesen Fragen widmet sich die jetzt gestartete GRW-Studie „Fachkräfteentwicklung 2025+“. @IRMD_2040 @Prognos_AG https://t.co/G5XTYC0esr
Das Kunstmuseum @MoritzburgHalle ist mit dem @ZDF interaktiv in der Kunstgeschichte unterwegs. In der Reihe "Das Geheimnis der Bilder" werden bedeutende Arbeiten dedektivisch entschlüsselt: https://t.co/nhZNtGIg07 (StK)
#guteNachricht #moderndenken #KulturLSA #ZDFKultur
Wir sind Lernstoff. Schüler der 9. Klassen in Sachsen-Anhalt beschäftigen sich in Geographie mit den Merkmalen und Zielen einer Metropolregion. Viel Spaß beim Lernen, wir fragen das ab! 😀