
AG Demographie und Bildung
Der Demographische Wandel betrifft auch die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland. Eine Herausforderung, der sich die Arbeitsgruppe Demographie und Bildung annehmen wird. Damit wollen Unternehmen, Kammern, Universitäten, Hochschulen und Gebietskörperschaften kreative Wege aufzeigen, um diesen Wandel nicht nur zu begleiten, sondern auch zu gestalten. Mit Ideen und Maßnahmen, die auf die Region zugeschnittenen sind – gemeinsam entwickelt für alle Bevölkerungsteile in allen Lebensbereichen. Die Themenkreise Bildung und Ausbildung, Fachkräfte, Familienfreundlichkeit, Versorgung und Wohnen nehmen dabei einen wesentlichen Stellenwert ein.
Leitung der Arbeitsgruppe

Peter Kuras
Oberbürgermeister
Stadt Dessau-Roßlau

Thomas Büschel
Beauftragter des Vorstands
TÜV Thüringen e.V.
Mitglieder AG Demographie und Bildung
Protokolle AG Demographie und Bildung

PG MINT Mitteldeutschland
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen existieren zahlreiche Initiativen und Netzwerke, die das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Naturwissenschaften und IT fördern und so die Zahl der der Absolventen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) erhöhen wollen. Die Projektgruppe MINT Mitteldeutschland will die lokalen Akteure stärker miteinander vernetzen und Angebote aufeinander abstimmen. Perspektivisch ist eine zentrale Informationsplattform für alle MINT-Aktivitäten in der Region geplant.
Leitung der Projektgruppe

Gerald Taraba
Geschäftsbereichsleitung NOW ACTEMIUM Controlmatic GmbH

Kathrin Hinze
Koordinatorin Engagierte Stadt
Stadt Dessau-Roßlau