Gremien

Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland ist in Form eines innovativen Private-Public-Partnership-Modells organisiert, in dessen Rahmen Vertreter öffentlicher Gebietskörperschaften und privater Unternehmen eng und auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Das spiegelt sich auch in der Zusammensetzung der Gremien der EMMD wider.

Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Halle (Saale). In ihm engagieren sich aktuell rund 85 Mitglieder auf freiwilliger Basis für die nachhaltige Entwicklung der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion Mitteldeutschland. Der Verein bedient sich zur Erfüllung seiner operativen Aufgaben der Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH, deren alleiniger Gesellschafter er ist. Diese führt auch die Geschäftsstelle der EMMD in Leipzig.

Mitglieder

Unternehmen

Kammern / Verbände

Hochschulen / Forschungseinrichtungen

Städte / Landkreise

Mitgliederversammlung

Beirat
(fakultativ)

Europäische Metropolregion
Mitteldeutschland e.V.

Beteiligung 100%

Metropol­region
Mittel­deutschland Management GmbH

Geschäftsbesorger: Organisation der Geschäftsstelle

Aufsichtsrat
15 Mitglieder Vertreter aller Akteursgruppen

Vorstand

Der Vorstand des Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland e.V. ist paritätisch mit Vertretern der Wirtschaft und der öffentlichen Hand besetzt. Er nimmt alle Angelegenheiten des Vereins sowie die Gesellschafteraufgaben für die Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH wahr und schlägt die die Mitglieder des Aufsichtsrates für die Wahl durch die Mitgliederversammlung vor.

Mitglieder Vorstand

Burkhard Jung

1. Vorsitzender
Oberbürgermeister der Stadt Leipzig

Antje Strom

2. Vorsitzende
Leiterin der Leipziger Niederlassung der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Oliver Fern

Schatzmeister
Regionalvorstand der Landesbank Baden-Württemberg

Bodo Rodestock

Schriftführer
Vorstand der VNG AG

Matthias Lux

Vorstandsmitglied
Vorsitzender der Geschäftsführung Stadtwerke Halle

Hartmut Handschak

Vorstandsmitglied
Landrat des Saalekreises

Uwe Melzer

Vorstandsmitglied
Landrat des Landkreises Altenburger Land

Egbert Geier

Vorstandsmitglied
Bürgermeister der Stadt Halle (Saale)

Aufsichtsrat

Der Verein entsendet Mitglieder in den Aufsichtsrat der Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH. Jeweils sechs sind Vertreter von Unternehmen sowie von Gebietskörperschaften. Einen weiteren Aufsichtsrat stellen jeweils die in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland engagierten Kammern und Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus gehört der 1. Vorsitzende des Vereins automatisch dem Aufsichtsrat der Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH an.

Mitglieder Aufsichtsrat

André Schröder

Landrat des Landkreises Mansfeld-Südharz

Klaus Papenburg

Vorstand GP Günter Papenburg AG

Patrice Heine

Gewählter Vertreter der Unternehmen
Geschäftsführer CPG Chemiepark Bitterfeld-Wolfen

Sabine Wosche

Gewählte Vertreterin der Unternehmen
Geschäftsführerin LEG Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH

Thomas Büschel

Gewählter Vertreter der Unternehmen
Beauftragter des Vorstands TÜV Thüringen e.V.

Markus Geisenberger

Gewählter Vertreter der Unternehmen
Geschäftsführer Leipziger Messe GmbH

Dr.-Ing. Mathias Reuschel

Gewählter Vertreter der Unternehmen
Vorsitzender S&P Gruppe

Prof. Dr. Thomas Brockmeier

Gewählter Vertreter der Kammern/Verbände
Hauptgeschäftsführer IHK Halle-Dessau

Constance Arndt

Gewählte Vertreterin der Gebietskörperschaften
Oberbürgermeisterin Stadt Zwickau

Henry Graichen

Gewählter Vertreter der Gebietskörperschaften
Landrat Landkreis Leipzig

Sven Schulze

Gewählter Vertreter der Gebietskörperschaften
Oberbürgermeister Stadt Chemnitz

Kurt Dannenberg

Gewählter Vertreter der Gebietskörperschaften
Oberbürgermeister Stadt Gera

Dr. Thomas Nitzsche

Gewählter Vertreter der Gebietskörperschaften
Oberbürgermeister Stadt Jena

Prof. Dr. Eva Inés Obergfell

Gewählte Vertreterin der Forschung/Wissenschaft
Rektorin der Universität Leipzig