Newsarchiv

Präsentieren Sie Ihr Portfolio auf der Real Estate Arena 2024!
- 07. Dezember 2023
- Metropolregion Mitteldeutschland
Vom 5. bis 6. Juni 2024 findet die Real Estate Arena, Fachmesse für die Immobilien- und Stadtplanungsthemen, in Hannover statt. Städte, Landkreise, Wirtschaftsförderer und Immobilienunternehmen der Region sind dazu eingeladen, die Metropolregion Mitteldeutschland zu repräsentieren.

20 Jahre Innovationsförderung: IQ Innovationpreis Mitteldeutschland startet in Jubiläumsjahr
- 05. Dezember 2023
- IQ Innovationspreis, Pressemitteilung
Am Montag, den 4. Dezember, startete der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in Anwesenheit von über 150 Unternehmern, Gründern und Innovatoren in sein 20. Wettbewerbsjahr. Seit 2004 förderte der einzige privatwirtschaftlich finanzierte, länderübergreifende Innovationswettbewerb der Region knapp 200 Preisträger mit 1,2 Millionen Euro.

Wasserstoff als Schlüssel zur nachhaltigen Aluminiumherstellung
- 30. November 2023
- Grüner Wasserstoff, Hypos, Strukturwandel, Unternehmen Revier, Wirtschaft, Wissenschaft & Forschung
Die HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG mit Sitz in Hettstedt will mit dem Einsatz eines Wasserstoff-Brenners die Aluminium-Industrie voranbringen. Nachdem ein Schlüsselbaustein für das Vorhaben durch die Förderung über UNTERNEHMEN REVIER umgesetzt wurde, arbeitet das Unternehmen derzeit an zwei weiteren Projekten.

Aktuelles Monitoring zu deutschen Metropolregionen veröffentlicht
- 23. November 2023
- Metropolregion Mitteldeutschland
Das durch den „Initiativkreis Europäischer Metropolregionen in Deutschland“ seit 2006 erhobene Monitoring ermöglicht Interessierten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft, sich ein Bild von den grundlegenden und sehr unterschiedlichen Strukturen und Entwicklungstendenzen in den 11 deutschen Metropolregionen zu machen. Jetzt liegen die Daten für das Jahr 2022 vor.

Auftaktveranstaltung zum 2. Ideenwettbewerb REVIERPIONIER
- 16. November 2023
- REVIERPIONIER, Strukturwandel, Wirtschaft
Nach einem erfolgreichen ersten Wettbewerbsjahr fanden gestern 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger den Weg zur Auftaktveranstaltung des 2. Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER nach Bitterfeld-Wolfen. Im Rahmen der Veranstaltung informierte die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt über das neue Wettbewerbsjahr. Ideen für die Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt können vom 9. Januar bis 29. Februar 2024 eingereicht werden.
Auftaktveranstaltung zum 2. Ideenwettbewerb REVIERPIONIER
- 16. November 2023
- REVIERPIONIER, Strukturwandel, Wirtschaft

Erste Ergebnisse für mitteldeutsches Wasserstoff-Verteilnetz präsentiert
- 14. November 2023
- Grüner Wasserstoff, Hypos, Pressemitteilung
Bereits in wenigen Jahren benötigen Industrie und Energiewirtschaft in Mitteldeutschland jährlich mindestens 30 Terrawattstunden grünen Wasserstoff. Um diesen Bedarf zu decken, soll ein bis zu 1.000 Kilometer langes Wasserstoff-Verteilnetz in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entstehen. Das sind zwei der am gestrigen Montag präsentierten Zwischenergebnisse der laufenden Studie „Wasserstoffnetz Mitteldeutschland 2.0“ im Auftrag von insgesamt 54 privatwirtschaftlichen und öffentlichen Partnern.

HYPOS begeht 10-jähriges Jubiläum in Bad Lauchstädt
- 10. November 2023
- Grüner Wasserstoff, Hypos
Initiiert von der Metropolregion Mitteldeutschland, dem Fraunhofer IMWS sowie dem Mitteldeutschen Cluster Chemie/Kunststoffe kamen am 30. Oktober 2013 26 weitere Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen zur Gründungsversammlung des HYPOS e.V. zusammen, um eine Grüne Wasserstoffwirtschaft in Mitteldeutschland zu etablieren. Zehn Jahre später feierte der Verein mit 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Forschung sein Jubiläum im Goethe-Theater Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt.

Jetzt anmelden und informieren! REVIERPIONIER startet in 2. Runde
- 03. November 2023
- REVIERPIONIER, Strukturwandel
Mit einem Netzwerktreffen am 15. November in Bitterfeld-Wolfen startet der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER des Landes Sachsen-Anhalt in sein 2. Jahr. Im Rahmen der Veranstaltung berichten Preisträger über ihre Erfahrungen bei der Bewerbung und das REVIERPIONIER-Team informiert potenzielle Antragsteller über die Modalitäten des Wettbewerbs.

„Grüne Revolution“ zum 20. Geburtstag: IQ-Wettbewerb startet in Jubiläumsjahr
- 26. Oktober 2023
- Innovation, IQ Innovationspreis
Am 4. Dezember 2023 startet der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in sein 20. Wettbewerbsjahr. Impulsgeber des Abends in der Eventlocation Felix Leipzig ist Dr. Torsten Brammer, Mitgründer der WAVELABS Solar Metrology Systems GmbH mit seiner Keynote „Grüne Revolution: Internationale Erfolgsgeschichten und bewährte Praktiken“.