Newsarchiv

Neuausrichtung des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland
- 24. Oktober 2024
- Innovation, IQ Innovationspreis
Vorstand und Geschäftsstelle der Metropolregion Mitteldeutschland haben sich auf eine Aussetzung des IQ innovationspreis Mitteldeutschland für 2025 verständigt. Hintergrund sind die veränderten Rahmenbedingungen in der regionalen Innovations-Landschaft. Ab 2026 wird der Wettbewerb mit geschärften Profil und neuen Ideen wieder starten.

REVIERPIONIER-Wettbewerb startet mit Netzwerktreffen in dritte Runde
- 23. Oktober 2024
- REVIERPIONIER, Strukturwandel
Der REVIERPIONIER Ideenwettbewerb des Landes Sachsen-Anhalt geht in die dritte Runde. Die Auftaktveranstaltung findet am 13. November 2024 im Ständehaus Merseburg statt. Neben der offiziellen Vorstellung des neuen Wettbewerbsjahres präsentieren sich Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre mit ihren Vereinen und Projekten beim „Preisträgerforum“.

Innovationskonferenz zu KMUs in den Strukturwandelregionen
- 17. Oktober 2024
- Metropolregion Mitteldeutschland, Strukturwandel
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) veranstaltet mit der Fraunhofer-Gesellschaft und der Förderinitiative MinGenTec der IHK Cottbus am 23. Oktober in Leuna eine Innovationskonferenz in den Strukturwandelregionen zum Thema „Kleine und mittlere Unternehmen im Strukturwandel stärken“. Auf der Veranstaltung stellt EMMD-Geschäftsführer Jörn-Heinrich Tobaben die Transformationsprojekte der Metropolregion vor.

„Ein erfolgreicher Auftritt in herausfordernden Zeiten“
- 11. Oktober 2024
- Expo Real, Wirtschaft
Von Montag bis Mittwoch dieser Woche zog der Mitteldeutsche Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2024 viele Fachbesucher und politische Akteure aus Bund, Ländern und Kommunen an. An dem von der Metropolregion Mitteldeutschland organisierten Auftritt auf der Messe München nahmen 25 Aussteller aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen teil.

Metropolregion und Startup Mitteldeutschland führen Kooperation fort
- 02. Oktober 2024
- Innovationsregion Mitteldeutschland, Startup
Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland bleibt weiterhin strategischer Partner des Online-Magazins Startup Mitteldeutschland. Auch in diesem Jahr baut die Plattform ihr Angebot für die Gründerszene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen weiter aus.
HYPOS-Dialog informiert zu Hochlauf der mitteldeutschen E-Fuels-Wirtschaft
- 26. September 2024
- Grüner Wasserstoff, Hypos
Der Standort Mitteldeutschland verfügt über ideale Voraussetzungen für die kommerzielle Produktion von sogenannten E-Fuels, nachhaltig produzierten Kraftstoffen für die Luftfahrtbranche. Der 22. HYPOS-Dialog will am 23. Oktober über den aktuellen Stand der Technologie informieren und regionale Akteure rund um das Thema vernetzen.

Mitteldeutsches Revier präsentiert sich bei BMWK-Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“
- 20. September 2024
- Strukturwandel, Transformationsregion Mitteldeutschland, Unternehmen Revier
Am 16. und 17. September fand die Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Essen statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellte das UNTERNEHMEN REVIER-Team der Metropolregion das geförderte Pilotprojekt „HydrOLOID“ vor, das grüne Wärme aus dem Wasser gewinnt und künftig das Hafendorf am Hainer See bei Leipzig versorgen soll.

Beste Projekte im Strukturwandel-Ideenwettbewerb REVIERPIONIER 2024 ausgezeichnet
- 17. September 2024
- REVIERPIONIER, Strukturwandel, Wirtschaft
Am Samstag, den 14. September ehrte Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär für Strukturwandel und industrielle Großprojekte, die besten Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt. Die insgesamt 144 Preisträgerinnen und Preisträger wurden in den Kategorien REVIERGESTALTEN, ZUKUNFTGESTALTEN und GRÜNDERGESTALTEN ausgezeichnet.

Mitteldeutschland präsentiert sich auf der EXPO REAL 2024
- 13. September 2024
- Expo Real, Wirtschaft
Vom 7. bis 9. Oktober 2024 präsentiert die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland gemeinsam mit 25 Ausstellern die Region auf der EXPO REAL in München, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Das internationale Fachpublikum erwartet am Mitteldeutschen Gemeinschaftsstand ein spannendes Rahmenprogramm mit zwei Fachforen zu aktuellen Branchenthemen und dem traditionellen Mitteldeutschen Investorenabend.

Ostdeutsches Energieforum diskutiert aktuellen Stand der Energiewende
- 06. September 2024
- Ostdeutsches Energieforum, Wirtschaft
Die nunmehr 13. Auflage des Ostdeutschen Energieforums, welches am 17. und 18. September 2024 im Gewandhaus zu Leipzig stattfindet, steht unter der Leitfrage „Effizienz für unternehmerische Freiheit – Wie kommen wir (wieder) zu bezahlbarer Energie?“ und bündelt die Interessen Ostdeutschlands auf nationaler und europäischer Ebene. Mitglieder der Metropolregion Mitteldeutschland erhalten bei der Anmeldung einen exklusiven Rabatt.