Newsarchiv

AG Landes- und Regionalentwicklung schreibt Metastudie zur Radverkehrsanalyse in Mitteldeutschland aus
- 24. September 2021
- AG Landes- und Regionalentwicklung
Am gestrigen Donnerstag kam die AG Landes- und Regionalentwicklung der Metropolregion Mitteldeutschland zu ihrer 3. Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt stand die Ausschreibung einer Metastudie im Vorfeld der geplanten Radverkehrsanalyse für die Gebietskulisse der Metropolregion.

Metropolregionen diskutieren über Auswirkungen von Corona
- 17. September 2021
- Standort
Wie haben sich 18 Monate Pandemie auf die Entwicklung der deutschen Metropolregionen ausgewirkt? Welche Transformationsprozesse wurden dadurch ausgelöst oder beschleunigt? Diesen Fragen widmeten sich am Dienstag eine gemeinsame Fachveranstaltung des Initiativkreises der Europäischen Metropolregionen in Deutschland (IKM) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Für die Metropolregion Mitteldeutschland berichtete Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe, über die aktuelle Situation im Messegeschäft.

Mein Therapeut, der Roboter
- 10. September 2021
- IQ Preisträger im Portrait
Die tediro GmbH aus Ilmenau und Leipzig revolutioniert die Krankengymnastik in Kliniken und Pflegeeinrichtungen, indem sie als weltweit erstes Unternehmen einen mobilen Roboter mit einer kamerabasierten Bewegungserfassung- und auswertung kombiniert. Für ihren Therapieroboter, der Patentinnen und Patienten fundiert anleitet und motiviert, wurde das Unternehmen mit dem diesjährigen Clusterpreis Life Sciences des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet.

Ostdeutsches Energieforum diskutiert 10 Jahre Energiewende in Deutschland
- 09. September 2021
- Ostdeutsches Energieforum
Auf dem 10. Ostdeutschen Energieforum am 22. und 23. September 2021 in Leipzig diskutieren Akteure aus Politik, Energiewirtschaft, Wissenschaft und ostdeutschen Mittelstand über die Themen Energiewende, Wasserstoffwirtschaft und Fachkräfte. Die von der Metropolregion Mitteldeutschland unterstützte Veranstaltung kann sowohl vor Ort in der HALLE 14 der Leipziger Baumwollspinnerei als auch per Stream verfolgt werden.

Wasserstoffregion Mitteldeutschland präsentiert sich in Leuna
- 03. September 2021
- Grüner Wasserstoff, Hypos
Am 2. November 2021 laden die Metropolregion Mitteldeutschland und HYPOS e.V. zum 1. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress in das Kulturhaus Leuna. Die Veranstaltung im Vorfeld des 7. HYPOS-Forums, zu der rund 150 Teilnehmer erwartet werden, präsentiert erstmals die gesamte Bandbreite der Wasserstoffaktivitäten und -Akteure in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Zauberpulver für den massentauglichen 3D-Druck
- 01. September 2021
- IQ Preisträger im Portrait
Der Lean Plastics Technologies GmbH aus Ilmenau ist es gelungen, den 3D-Druck massentauglich und flexibel zu machen. Für ein neues Verfahren zur Herstellung von Kunststoffpulvern für die Additive Fertigung wurde das Südthüringer Startup mit dem Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des diesjährigen IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet.

Metropolregion feiert Sommerfest in Dessau-Roßlau
- 27. August 2021
- Intern
Am Donnerstagabend feierte die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland ihr traditionelles Sommerfest im Garten der Meisterhäuser in Dessau-Roßlau. Rund 100 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft nutzten die Möglichkeit, zum persönlichen Kennenlernen und Netzwerken im informellen Rahmen des Events.

Neuer mitteldeutscher Auftritt auf der EXPO REAL 2021
- 20. August 2021
- Expo Real
Vom 11. bis 13. Oktober 2021 präsentiert die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland zusammen mit über 20 Ausstellern den Standort Mitteldeutschland auf der EXPO REAL, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Auf dem Mitteldeutschen Gemeinschaftsstand sind Städte, Landkreise, Wirtschaftsförderer sowie zahlreiche Unternehmen der Region vertreten, darunter erstmals mit einer besonderen Präsentation der Flughafen Leipzig/Halle.

Weltweite Wasserreinigungsrevolution made in Halberstadt
- 12. August 2021
- IQ Preisträger im Portrait
Die Nanostone Water GmbH aus Halberstadt revolutioniert die Trinkwasseraufbereitung. Mit neuartigen Filtermembranen, die in Klärwerken kleinste Partikel hocheffektiv entfernen, hat das Unternehmen den Clusterpreis Energie/Umwelt/Solarwirtschaft des diesjährigen IQ Innovationspreis Mitteldeutschland gewonnen.

Neue Impulse für die mitteldeutsche Games-Branche
- 06. August 2021
- Standortentwicklung
Ende Juni präsentierte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) seine Strategie für den Games-Standort Deutschland, welche die wirtschaftlichen und technologischen Potenziale der Branche hervorhebt und Handlungsfelder für deren Förderung definiert. Auch die mitteldeutsche Games-Branche könnte davon profitieren.