
Das MACHN Festival ist bekannt für seine interdisziplinäre und branchenübergreifende Ausrichtung und verbindet Technologie, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft mit Festivalcharakter. Auch 2025 dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein vielfältiges Programm freuen, das von hochkarätigen Keynotes, Workshops, Diskussionen, Live-Performances bis hin zu interaktiven Ausstellungen reicht. „Das MACHN Festival ist nicht nur ein Ort für den kreativen Austausch, sondern auch eine Werkstatt, um Ideen in die Tat umzusetzen,“ sagt Festivalleiter Marco Weicholdt.
Mit hochkarätigen Speakern wie Annahita Esmailzadeh (Microsoft), Fränzi Kühne (edding AG), Tristan Horx (Zukunftsforscher), Martin Böhringer (Staffbase), Maja Göpel (Transformationsforscherin) und vielen weitere, bietet das MACHN ein einzigartiges Line-up in der Region.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander: Networking-Lounges, Workshops in kleinen Gruppen und ein Barcamp laden dazu ein, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Als Netzwerkpartner der Veranstaltung stellt die Europäische Metropolregion vergünstigte Tickets zur Verfügung. Mit dem Code MetropolregionMitteldeutschland25 gibt es 10 Prozent Rabatt bei der Online-Ticketbestellung bis zum 31.03.2025.
Über das MACHN Festival
Das MACHN Festival wurde 2022 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der innovativsten Festivals in Ostdeutschland entwickelt. Es bringt Menschen zusammen, die sich für gesellschaftliche Transformation und nachhaltige Innovation einsetzen und bietet eine Plattform, um Wissen zu teilen, zu lernen und die Zukunft der Region aktiv zu gestalten. MACHN statt meckern!
Weitere Informationen