Unternehmensbefragung zur Familienfreundlichkeit in Mitteldeutschland gestartet

28. März 2025
Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland hat gemeinsam mit den Bündnissen für Familie in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt eine Unternehmensbefragung zur Familienfreundlichkeit in der Region gestartet. Bis zum 30. April 2025 können Unternehmen ihre Bedarfe mitteilen und so zur Verbesserung familienfreundlicher Strukturen beitragen.

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen in Mitteldeutschland vor große Herausforderungen. Eine familienfreundliche Unternehmenskultur kann ein entscheidender Faktor sein, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Doch welche konkreten Maßnahmen und Unterstützungsangebote benötigen Unternehmen, um familienfreundliche Strukturen zu etablieren?

Diese zentrale Frage steht im Fokus einer Unternehmensbefragung, die von den Bündnissen für Familie in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland durchgeführt wird. Ziel der Befragung ist es, den Bedarf der Unternehmen zu identifizieren und diese Erkenntnisse gezielt an Politik und Verwaltung weiterzugeben, um nachhaltige Verbesserungen für familienfreundliches Arbeiten in der Region anzustoßen.

Jetzt sind die Unternehmen gefragt! Die Online-Befragung dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Wichtig zu beachten: Der Fragebogen ist einmalig ausfüllbar und kann nicht zwischengespeichert werden. Der Befragungszeitraum endet am Mittwoch, den 30. April 2025.

Weitere Informationen

Zur Unternehmensbefragung

Mehr News

HYPOS-Webinar beleuchtet Potenziale von Kläranlagen als Elektrolyseur-Standort

Am 21. Mai 2025 findet das zweite Webinar der HYPOS-Veranstaltungsserie „Chancen der 4. Reinigungsstufe - Kläranlagen als Standort für Elektrolyseure“ statt. Der diesmalige Schwerpunkt liegt auf Technologien, Genehmigungsprozessen und Finanzierungsmöglichkeiten. Wie zuvor soll die 4. Reinigungsstufe spannende Perspektiven für eine nachhaltig, innovativ und zukunftsorientiert Abwasserbranche eröffnen.

Programmeckpunkte für 5. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlicht

Am 21. August 2025 laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und der HYPOS e.V. zum 5. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress in den Volkspark in Halle (Saale). Das Programm des Leitkongresses widmet sich den Themen Infrastruktur, Angebot und Nachfrage für den Markthochlauf von grünem Wasserstoff.