3D-Druck in Metall – Reif für die Anwendung im Mittelstand?

LAG IHK Sachsen, HWKs Sachsen, Fraunhofer IFAM, Building 3D e.V. und NEOnet

Nachdem 2022 der Thementreff Additive Fertigung starten konnte, soll der jetzt stattfindende Thementreff PLUS die Möglichkeiten der additiven Fertigung in Metall noch intensiver beleuchten. Dazu hat sich ein breites Veranstalterkonsortium zusammengefunden.

Den fachlichen Rahmen liefert das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden. Alle Fachbeiträge haben Praxisbezug und stammen von Unternehmen, die auf metallischen 3D-Druck spezialisiert sind. Das Fraunhofer IFAM öffnet seine Labore und Technika und zeigt anwendungsnahe Entwicklungsergebnisse.

Hinter der Veranstaltung stehen die Sächsischen Industrie- und Handelskammern, die Sächsischen Handwerkskammern gemeinsam mit dem Building 3D e. V. und dem NeoNET e. V. Unterstützt wird das Vorhaben außerdem von futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Vielzahl der Verfahren in der additiven Fertigung in Metall. Neben marktüblichen Verfahren geht es auch um innovative Verfahren mit einer Relevanz für den praktischen Einsatz. Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus Wissensvermittlung, Technologieschau, Erfahrungsaustausch und Netzwerken.

Weitere Informationen