Wie werden junge Menschen in ihrer Schulzeit auf den Übergang Schule – Beruf vorbereitet? Wie stellen sie sich ihre Lebens- und Berufswegeplanung vor? In seiner Online-Veranstaltung beleuchtet das Netzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland – BiSMit den Prozess der beruflichen Orientierung von Jugendlichen im Mitteldeutschen Revier. Dazu werden Ergebnisse einer Online-Befragung von Schülerinnen und Schülern sowie Einschätzungen von Expertinnen und Experten der beruflichen Orientierung präsentiert. Anhand der Ergebnisse diskutieren die Teilnehmer Gestaltungsansätze einer zukunftsfähigen beruflichen Orientierung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung kostenfrei möglich. Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 27. November 2024.