Metropolregion und Startup Mitteldeutschland verlängern Zusammenarbeit

11. August 2023
Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland unterstützt das Online-Magazin Startup Mitteldeutschland für ein weiteres Jahr als strategischer Partner. Auch 2023 baut die Plattform ihr Angebot für die Gründerszene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen weiter aus.

„Seit nunmehr sechs Jahren arbeiten wir eng mit der Metropolregion Mitteldeutschland zusammen und freuen uns, die Kooperation fortzusetzen. Gemeinsam verfolgen wir den Anspruch, die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu verbessern und Innovationen voranzutreiben“, erklärt Tia Ayler, Chefredakteurin beim Online-Magazin Startup Mitteldeutschland. „Dementsprechend bauen wir unsere Plattform kontinuierlich aus, um die Vernetzung und den Austausch innerhalb der mitteldeutschen Gründerszene zu gewährleisten“, so Tia Ayler weiter.

So sind im Blog neben Trends und Startup-Portraits künftig Inhalte rund um die Themen Nachhaltigkeit und Diversity geplant. Die Redaktion fokussiert sich darüber hinaus auf die Berichterstattung über Events der mitteldeutschen Startup-Szene: Im laufenden Jahr hat das Online-Magazin u.a. das MACHN-Festival und die Investor Days Thüringen begleitet und informiert regelmäßig über den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland.

Neben der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland unterstützen die Univations GmbH, die bm I t beteiligungsmanagement thüringen GmbH, das SpinLab – The HHL Accelerator, der International Startup Campus, die Thüringer Aufbaubank sowie das Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum das Projekt Startup Mitteldeutschland. Aktuell befindet sich die Redaktion in Gesprächen mit weiteren potentiellen Medienpartnern.

Über Startup Mitteldeutschland

Startup Mitteldeutschland ist das führende Startup Online-Magazin im Herzen Deutschlands und setzt sich für eine effektive Vernetzung und den Austausch der Startup-Szene ein. In ihrem Blog berichtet die Redaktion unter anderem über News, Events und Trends rund um die junge Gründerszene in Mitteldeutschland, gibt praktische Tipps und Tricks zu relevanten Themen und stellt junge Unternehmen vor.

Weitere Informationen

Webseite Startup Mitteldeutschland

Mehr News

HYPOS-Webinar beleuchtet Potenziale von Kläranlagen als Elektrolyseur-Standort

Am 21. Mai 2025 findet das zweite Webinar der HYPOS-Veranstaltungsserie „Chancen der 4. Reinigungsstufe - Kläranlagen als Standort für Elektrolyseure“ statt. Der diesmalige Schwerpunkt liegt auf Technologien, Genehmigungsprozessen und Finanzierungsmöglichkeiten. Wie zuvor soll die 4. Reinigungsstufe spannende Perspektiven für eine nachhaltig, innovativ und zukunftsorientiert Abwasserbranche eröffnen.

Programmeckpunkte für 5. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlicht

Am 21. August 2025 laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und der HYPOS e.V. zum 5. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress in den Volkspark in Halle (Saale). Das Programm des Leitkongresses widmet sich den Themen Infrastruktur, Angebot und Nachfrage für den Markthochlauf von grünem Wasserstoff.