1.000 gute Gründe fürs Impfen

Es gibt #1000guteGründe für eine Impfung gegen Corona. Der wichtigste: Wir alle wollen in unserem privaten und beruflichen Alltag zu einer Vor-Pandemie-Normalität zurückkehren –  ohne Inzidenzzahlen, Dauer-Testungen, Kontaktbeschränkungen und überlastete Krankenhäuser. Deshalb rufen mitteldeutsche Unternehmen auf Initiative der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dazu auf, jetzt eines der zahlreichen Impfangebote in der Region wahrzunehmen. 

Der gemeinsame Impfaufruf mitteldeutscher Unternehmen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit fast zwei Jahren beeinträchtigt die Corona-Pandemie unseren Alltag in einem zuvor nicht für möglich gehaltenen Ausmaß. Treffen mit Freunden und Verwandten, der spontane Städtetrip übers Wochenende, der Besuch von Konzerten, Kinos und Restaurants oder die Freizeitgestaltung im Sportverein oder Chor: All das ist nicht oder nur unter großen Einschränkungen möglich. Im besonderen Maße trifft Corona Kinder und Jugendliche, denen ein normales Aufwachsen mit ungehindertem Zugang zu Bildung, Sport und Freizeitaktivitäten im Zuge der immer wieder notwendigen Kontaktbeschränkungen und Lockdowns verwehrt bleibt.

Die Pandemie bringt darüber hinaus große wirtschaftliche Einschnitte mit sich. Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens führt zu hohen Umsatzeinbußen in Einzelhandel, Gastronomie sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Die hohe Zahl an krankheitsbedingten Ausfällen in vielen Unternehmen führt zu Lieferengpässen und bedroht zunehmend Wertschöpfungsketten in vielen Branchen. Die negativen Auswirkungen von Corona, welche die mitteldeutsche Wirtschaft in besonderem Maße spürt, gefährden damit ganz konkret die Arbeitsplätze vieler Menschen und die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre in der Region.

Denn aktuell gehören Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen europaweit zu den am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Regionen. Der Hauptgrund dafür ist die im bundesweiten Vergleich niedrige Impfquote in Mitteldeutschland. Dabei steht seit nunmehr einem Jahr ein wirksames Instrument im Kampf gegen die Pandemie zur Verfügung. Eine Impfung gegen das Coronavirus verringert nicht nur das persönliche Risiko einer Ansteckung, sondern schützt mit hoher Wahrscheinlichkeit vor einer schweren Erkrankung. Eine hohe Impfquote ist der einzige Weg aus der Pandemie.

Es gibt 1.000 gute und individuelle Gründe, sich für eine Corona-Schutzimpfung zu entscheiden! Es ist jetzt an Ihnen, eine freie und gleichzeitig verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen. Bitte nehmen Sie eines der zahlreichen Impfangebote in Mitteldeutschland an und helfen Sie mit, zu der von uns allen schmerzlich vermissten Normalität zurückzukehren. 

1.000 gute Gründe fürs Impfen: Unsere Kampagnenmotive

Jetzt mitmachen!

Es gibt 1.000 gute Gründe fürs Impfen.

Welcher ist deiner?

Mach mit und schreib uns an info@1000-gute-gründe.de oder teile deinen besten Grund auf Facebook oder Instagram mit uns!

#1000gutegründe #zusammengegencorona

Videoclip zur Kampagne

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Partner der Kampagne

Unterstützer der Kampagne


Mitglieder der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland

Impfen ist ein wesentliches Mittel, das uns nachhaltig hilft, aus der Pandemie herauszukommen. Es geht aber nicht nur darum, die Menschen zu schützen. Wir alle müssen nun beherzt, geschlossen und konsequent agieren, um mit einer hohen Impfquote die mitteldeutschen Unternehmen und die Arbeitsplätze in unserer Region zu erhalten.

Oliver Fern

Regionalvorstand in der Region Ost der LBBW und Mitglied des Vorstands der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland

Fast alle Industriezweige haben unter Corona gelitten. Im Automobilbereich, in dem über 890.000 Menschen direkt arbeiten, kam noch der Umstieg hin zur Elektromobilität und der Chipmangel. Wir wissen alle: Jedes System hält nur ein gewisses Maß an Belastung aus. Und langsam wird es echt eng! Deshalb: Gehen Sie bitte zur Impfung und nehmen Sie Ihre Familie und Freunde gleich mit!

Dr. Jens Katzek

Geschäftsführer des Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD)

Die 18 im MDV zusammengeschlossenen Nahverkehrsunternehmen stehen bedingt durch die Coronapandemie seit Monaten vor großen Herausforderungen. Sinkende Fahrgastzahlen und Einnahmeverluste in Größenordnungen stehen gestiegenen Aufwendungen für erhöhte Hygiene- und Schutzmaßnahmen gegenüber. Wir unterstützen daher die Kampagne “1000 gute Gründe”, um ein öffentliches Zeichen für mehr Sachlichkeit und für ein abgewogenes Entscheiden eines jeden Einzelnen zu setzen und damit die Pandemie zu bekämpfen.

Steffen Lehmann

Geschäftsführer Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV)

1.000 gute Gründe gibt es für die Impfung, und allein in Mitteldeutschland sind es mehrere Millionen Menschen, die von einem Ende der Pandemie profitieren würden. Viele Beschäftigte bangen um ihren Lebensunterhalt, Unternehmer um ihr Lebenswerk – beenden wir die pandemiebedingt schlimmen gesundheitlichen, gesellschaftlichen und eben auch wirtschaftlichen Schäden und bringen wir die Impfung voran!

Andreas Krey, Sprecher der Geschäftsführung und Sabine Wosche, Geschäftsführerin

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Wir als Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Elektro- und Automatisierungs-Technik haben unsere Kunden hauptsächlich in der Industrie. Wir sorgen dafür, dass alle Menschen mit den täglich wichtigen Ressourcen versorgt werden und wir unser Leben mit Produkten so gestalten können , wie wir es gewohnt sind. Dabei steht bei uns immer der Mensch im Mittelpunkt. Wir sind verantwortlich für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unser Anspruch war es schon immer, dass jeder ebenso gesund nach Hause zurückkehrt, wie er den Arbeitsplatz betreten hat. Das liegt uns auch weiterhin am Herzen – helfen Sie mit, dies zu gewährleisten und lassen Sie sich impfen.

Gerald Taraba

Managing Director der Actemium Deutschland Industrial Solutions Mitte-Ost

Die Pandemie begleitet uns nun schon seit zwei Jahren und wir alle sehen, dass nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander immer stärker unter den Folgen leidet. Deshalb gilt es den pandemischen Ausnahmezustand so schnell es geht zu beenden. Mit einer Impfung leistet jeder Einzelne einen wichtigen Beitrag dazu, sein persönliches Umfeld zu schützen, aber auch den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu begegnen.

Bodo Rodestock

Vorstand Finanzen, Personal & IT der VNG AG

Messen und Kongresse sind ein unverzichtbarer Wirtschaftsmotor der Region und bieten seit jeher die professionelle Plattform für persönliche Begegnungen. Die Pandemie hat uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig diese Begegnungen für wirtschaftlichen Erfolg und vertrauensvolle Zusammenarbeit sind. Umso wichtiger ist es, dass Menschen sich impfen lassen – damit Messen und Kongresse wieder stattfinden können.

Martin Buhl-Wagner

Geschäftsführer der Leipziger Messe

Impfangebote in Mitteldeutschland

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Regionale Impfaktionen

Weitere Informationsangebote zur Impfung

Informationsportale für Unternehmen

Mitteldeutsche Impfkampagne startet in zweite Phase

Mit der Frage „Was ist dein guter Grund“ startete zu Wochenbeginn die gemeinsame Impfkampagne #1000gutegründe von Mitgliedern der Metropolregion Mitteldeutschland in ihre zweite Phase. Neu im Kreis der mehr als ein Dutzend Partner und Unterstützer sind die VNG AG, der Burgenlandkreis und die Universität Leipzig.

Weiterlesen »

1.000 gute Gründe: Mitteldeutsche Unternehmen rufen zu Corona-Impfung auf

Auf Initiative der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland rufen Unternehmen der Region zu Impfungen gegen das Coronavirus auf. Die Pandemie bedrohe zunehmend die wirtschaftliche Entwicklung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und gefährde Arbeitsplätze in der Region, heißt es in einem heute veröffentlichten Aufruf. Begleitet wird der Aufruf von einer Social-Media-Kampagne, die #1000gutegründe für eine Corona-Impfung aufführt.

Weiterlesen »