Statements unserer Mitglieder

“Metropolregion Mitteldeutschland, eine Marke, eine Chance, deren latentes Potential die Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH in Verbindung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik entwickelt und befördert.”

Arne Kolbmüller

ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A. Kolbmüller GmbH

“Die Hochschule Nordhausen ist Ihr Forschungspartner auf den Gebieten Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die Metropolregion Mitteldeutschland verstärken wir mit unseren Schwerpunkten Green-Tech, soziale- und gesundheitliche Dienstleistungen sowie Management und Governance.”

Prof. Dr. Jörg Wagner

Hochschule Anhalt

„Als regional stark verankerte Hochschule mit Schwerpunkt auf praxisorientierter Ausbildung und angewandter Forschung wollen wir unsere Stärken zukünftig noch deutlicher in die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland einbringen.“

Prof. Dr.-Ing. Jörg Kirbs

Hochschule Merseburg

„Die HTWK Leipzig ist vielfältig und eng mit der Region verbunden, unsere Vorhaben in Lehre und Forschung haben häufig einen regionalen Bezug oder lokale Partner. Insofern ist es selbstverständlich, dass wir uns in das Netzwerk einbringen und so dazu beitragen möchten, die Region weiter zu stärken.“

Prof. Dr. Mark Mietzner

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

„Als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Mitteldeutschland leisten wir entscheidende Beiträge zur Fachkräftesicherung in der Region und schaffen mit dem Innovationstransfer eine wichtige Schnittstelle zwischen der Forschung und der Industrie. Mit einem breit gefächerten Studienangebot vor allem in den MINT-Studienfächern möchten wir junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Berufe begeistern, um die drohenden Fachkräftelücken in der Region vorzubeugen.“

Prof. Dr. Jörg Bagdahn

Hochschule Anhalt

“Die Wirtschaftsinitiative engagiert sich seit nunmehr 13 Jahren für die aktive Gestaltung des Wirtschaftsstandortes Mitteldeutschland und trägt so zu dessen nachhaltiger Entwicklung und Profilierung bei. Dabei nutzt die Initiative das vorhandene Potential der führenden Unternehmen sowie der hiesigen Verwaltung und fokussiert auf die Region Mitteldeutschland als Ganzes. Erfolgreiche Unternehmen brauchen eine starke Region.”

Klaus Papenburg

GP Günter Papenburg AG