Statements unserer Mitglieder

„Wir, die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe, sind mit unserer Niederlassung in Markkleeberg bereits mehrere Jahrzehnte im sächsischen Raum ansässig. Wir wollen ein Zukunftsstandort für die Menschen der Region Mitteldeutschland sein und gemeinsam mit Partnern der Metropolregion aktiv Image, Lebensqualität und Wirtschaftswachstum stärken.“

Alexander Welz

Josef Rädlinger Unternehmensgruppe

„Als regionaler Lebensmittelhändler mit über 60 Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fühlen wir uns mit der Region und ihren Menschen eng verbunden. Mit der Mitgliedschaft in der Metropolregion Mitteldeutschland wollen wir aktiv zur Stärkung unserer Heimat beitragen.“

Dirk Thärichen

Konsum Leipzig eG

„Die Westsächsische Hochschule Zwickau kommt aus einer langen Tradition als Ingenieursschmiede im Automobilland Sachsen. Wir verstehen uns als Hochschule für Mobilität. Als solche wollen wir Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln. Elektromobilität, Digitalisierung, Energiewende und Globalisierung sind die Megatrends, die die Welt rasant verändern. Diese Entwicklung wollen wir mitgestalten und damit Impulse für die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland geben.“

Prof. Dr. Stephan Kassel

Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)

“Der Beitritt zur Metropolregion Mitteldeutschland ist ein weiterer Schritt in unserer Strategie, länderübergreifend unsere regionalen Netzwerke zu stärken. Gemeinsam können wir die überregionale Sichtbarkeit der Standortvorteile verbessern und Einfluss nehmen auf wissenschaftspolitische Weichenstellungen.”

Prof. Dr. Beate Schücking

Universität Leipzig

“Die Region Mitteldeutschland ist auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Ebene eng miteinander verbunden. Die kooperative Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch in diesen Bereichen bietet die Chance, Mitteldeutschland im internationalen Wettbewerb aussichtsreich zu positionieren.”

Dr. Thomas Nitzsche

Stadt Jena

“Halle (Saale) ist ein innovativer Wirtschaftsstandort in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Martin-Luther-Universität, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und weitere namhafte Forschungseinrichtungen bilden mit den Unternehmen in der Händel-Stadt ein exzellentes Netzwerk.”

Dr. Bernd Wiegand

Stadt Halle (Saale)