Statements unserer Mitglieder

„Als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Mitteldeutschland leisten wir entscheidende Beiträge zur Fachkräftesicherung in der Region und schaffen mit dem Innovationstransfer eine wichtige Schnittstelle zwischen der Forschung und der Industrie. Mit einem breit gefächerten Studienangebot vor allem in den MINT-Studienfächern möchten wir junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Berufe begeistern, um die drohenden Fachkräftelücken in der Region vorzubeugen.“
Prof. Dr. Jörg Bagdahn
Hochschule Anhalt

“Die Wirtschaftsinitiative engagiert sich seit nunmehr 13 Jahren für die aktive Gestaltung des Wirtschaftsstandortes Mitteldeutschland und trägt so zu dessen nachhaltiger Entwicklung und Profilierung bei. Dabei nutzt die Initiative das vorhandene Potential der führenden Unternehmen sowie der hiesigen Verwaltung und fokussiert auf die Region Mitteldeutschland als Ganzes. Erfolgreiche Unternehmen brauchen eine starke Region.”
Klaus Papenburg
GP Günter Papenburg AG

„Das Mitwirken an der Förderung und positiven Zukunftsgestaltung meiner Heimatregion ist mir ein Herzensanliegen. Die Metrolpolregion ist dafür eine bestens geeignete Plattform.“
Dipl.-Ing. Klaus E. Hänsel
GOLDBECK Ost GmbH

“Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist, wie ihre Partner in Halle und Leipzig, ein Motor der Wissenschafts- und Wirtschaftsentwicklung und ein bedeutender internationaler Akteur. Unser Beitritt stärkt nun auch die Metropolregion Mitteldeutschland, wie diese uns.”
Prof Dr. Walter Rosenthal
Friedrich-Schiller-Universität Jena

“Als führender Energiedienstleister in der Region trägt enviaM Verantwortung für Mitteldeutschland.”
Dr. Andreas Auerbach
enviaM

„Die EEX ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Mitarbeitern an 13 Standorten. Unseren Ursprung haben wir jedoch in Leipzig und fühlen uns unserem Hauptsitz eng verbunden und verpflichtet. Daher ist es uns wichtig, die Metropolregion Mitteldeutschland zu unterstützen.“
Peter Reitz
EEX