Statements unserer Mitglieder

Wir wollen die positive Entwicklung Mitteldeutschlands mitgestalten, auch wegen einer Verantwortung durch fast 125 Jahre Chemieindustrie. Dabei setzten wir auf ein an unserem Verbundstandort bewährtes Erfolgsrezept: Wachstum durch Innovation und Kooperation. In der Metropolregion Mitteldeutschland gibt es eine sehr dynamische Mischung aus Großunternehmen, Mittelständlern und Forschungseinrichtungen.

Patrice Heine

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen

“In unserem Geschäftsgebiet erbringen wir Spitzenleistungen – dies können wir nur in einem Umfeld von Innovation, Flexibilität und Engagement. Darum ist es uns seit vielen Jahren ein Anliegen, Mitteldeutschland zu stärken. Wir finden mit der Metropolregion einen Partner mit vielen gemeinsamen Zielen. “

Gerald Taraba

Actemium Controlmatic GmbH

“Leipzig befindet sich in einer Phase des Aufschwungs. Dieses Wachstum gilt es zu gestalten – und das geht am besten mit Partnern. Unsere Leipziger Gruppe mit den Unternehmen Leipziger Stadtwerke, Leipziger Verkehrsbetriebe und Leipziger Wasserwerke freut sich auf die gemeinsame Arbeit in der Metropolregion Mitteldeutschland.”

Michael M. Theis

Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft

“Mitteldeutschland – mit Sicherheit ein guter Standort!”

Thomas Büschel

TÜV Thüringen e.V.

“Aus den Projekten und Maßnahmen der Europäischen Metropolregion als länderübergreifender Aktionsplattform ergeben sich vielfältige Schnittpunkte zu den Aktivitäten bei uns im Landkreis Nordsachsen. Die daraus resultierenden Synergien lassen sich gemeinsam besser nutzen.”

Kai Emanuel

Landkreis Nordsachsen

“Mitteldeutschland hat sich in den vergangenen Jahren wieder zu einem attraktiven “Wirtschaftsstandort mit großer Wachstumsperspektive entwickelt. Die Förderung der regionalen Wirtschaft ist der Sparkasse Leipzig seit jeher ein zentrales Anliegen. Deshalb unterstützen wir auch die Arbeit der Metropolregion Mitteldeutschland.”

Andreas Koch

Stadt- und Kreissparkasse Leipzig