Statements unserer Mitglieder

“Starke Fachmessen brauchen starke Partner. Gemeinsam mit den Unternehmen der Region Mitteldeutschland zeigen wir Standortkompetenz. Zum gegenseitigen Nutzen arbeiten wir daran, Leipzig als Messe- und Kongressstandort in vielen Branchen fest zu verankern.”
Markus Geisenberger
Leipziger Messe

„Die LEG Thüringen stellt sich den Herausforderungen an eine zeitgemäße Wirtschaftsförderung, Stadt- und Regionalentwicklung sowie an ein modernes Immobilienmanagement. Dabei wissen wir, dass viele Aufgaben nur durch Kooperation über Ländergrenzen hinweg effektiv erfüllt werden können. Die Metropolregion Mitteldeutschland bündelt verschiedenste Akteure unserer Region – zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Mitteldeutschlands. Wir freuen uns, als Mitglied unseren Beitrag zu einer gedeihlichen Zusammenarbeit zu leisten und teilzuhaben an den Erträgen und Erfolgen der gemeinsamen Arbeit.“
Sabine Wosche
LEG Thüringen

„Mit unserem Kraftwerksstandort Lippendorf möchten wir gemeinsam mit Leipzig und der gesamten Region daran arbeiten, innovative und wettbewerbsfähige Modelle für eine moderne Energieversorgung zu entwickeln, die anspruchsvollen Klimaschutzzielen gerecht wird, dabei aber auch sozial verantwortbar bleibt und Chancen für neue Wertschöpfung und Arbeitsplätze eröffnet.“
Hubertus Altmann
Lausitz Energie Kraftwerke AG

“Erfolgreiche Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung enden nicht an Kreis- oder Ländergrenzen. Globale Perspektiven auf der einen und der demografische Wandel auf der anderen Seite verlangen ein intensives Miteinander aller Akteure. Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland bietet dazu eine länderübergreifende Aktionsplattform.”
Jürgen Dannenberg
Landkreis Wittenberg

„Der Landkreis Mansfeld-Südharz als ‚Luthers Land und Müntzers Heimat‘ hat eine große weltgeschichtliche Vergangenheit. Heute setzen wir mit der Metropolregion Mitteldeutschland auf die Zukunft: Kräfte bündeln, sich vernetzen, die Zukunft anpacken und im Austausch die kommenden Aufgaben meistern.“
Dr. Angelika Klein
Landkreis Mansfeld Südharz

“Der Burgenlandkreis hat den Beitritt zur Metropolregion bewusst gewählt, um sich aktiv mit seinen Stärken von der Ernährungswirtschaft, dem Weinbau bis zum Welterbeantrag einzubringen. Dabei will der Burgenlandkreis eine verbindende Rolle durch seine zentrale Lage zwischen Leipzig und Jena spielen und den Fokus auf das Thema Bildung verstärken.”
Götz Ulrich
Burgenlandkreis