Mitteldeutschland präsentiert sich auf der EXPO REAL 2024

13. September 2024
Vom 7. bis 9. Oktober 2024 präsentiert die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland gemeinsam mit 25 Ausstellern die Region auf der EXPO REAL in München, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Das internationale Fachpublikum erwartet am Mitteldeutschen Gemeinschaftsstand ein spannendes Rahmenprogramm mit zwei Fachforen zu aktuellen Branchenthemen und dem traditionellen Mitteldeutschen Investorenabend.

„Wir freuen uns, dass wir trotz der aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen für die Immobilienwirtschaft auch in diesem Jahr gemeinsam mit unseren Partnern einen attraktiven Auftritt des Standortes Mitteldeutschland auf der EXPO REAL realisieren konnten. Das Gewerbeimmobilien-Portfolio unserer Aussteller bietet jede Menge Chancen für Investoren und Projektentwickler“, erklärt Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Den Auftakt des Rahmenprogramms bildet am 7. Oktober, 14.00 Uhr das Fachforum „Krisenresilienz in der Immobilienbranche“, an dem Sarah Ruschkowski, COO metabuild GmbH und Vorstandsmitglied Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V., Xenia Krause-Dünow, Founder und CEO der FITS for future Personalvermittlung & Executive Search Agentur und Vorstandsmitglied Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V., Thomas Dienberg, Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau der Stadt Leipzig sowie Felix von Keyserlingk, Bereichsleiter Leipzig der OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Hamburg teilnehmen werden.

Ein weiterer Programmhöhepunkt ist die Verleihung des Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis des Vereins „Frauen in der Immobilienwirtschaft“ unter Anwesenheit von Bundesbauministerin Klara Geywitz sowie Jutta Heusel, Managing Director bei Kollmannsperger Executive Search und Vorstandsvorsitzende des Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.

Als traditioneller Abschluss des ersten Messetages und attraktive Netzwerkplattform in lockerer Atmosphäre findet der traditionelle Mitteldeutsche Investorenabend am Gemeinschaftsstand der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland statt.

Am 2. Messetag diskutieren Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Anja Hähle-Posselt, Leiterin Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig, Sandra Yvonne Stieger, Beigeordnete der Landeshauptstadt Magdeburg für Wirtschaft, Steffen Bockisch, Leiter Projektentwicklung der GP Papenburg AG, Max Rudolph von der Form Follows You GmbH sowie Patrick Fahrenkamp, Vorstandsvorsitzender der Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft im Rahmen eines weiteren Fachforums über das Thema „Nachhaltige Gewerbeflächenplanung und -entwicklung mit Smart-City-Anwendungen“. Zum Abschluss des Messeprogramms lädt der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. am 9. Oktober von 10.00 bis 11.00 Uhr zu seinem „International Womens Breakfast“ ein.

Zu den 25 Ausstellern auf dem Gemeinschaftsstand der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland gehören die Städte Leipzig, Halle (Saale), Magdeburg, Jena, Dessau-Roßlau und Gera, die Landkreise Altenburger Land, Landkreis Leipzig und Nordsachsen, die Invest Region Leipzig sowie die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG).

Darüber hinaus sind folgende Unternehmen am Mitteldeutschland-Stand mit ihrem Portfolio präsent: die Mitteldeutsche Flughafen AG, die GP Günter Papenburg AG, die Sparkassen Leipzig und Gera-Greiz, die LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft, die WEP-Gruppe, die LGH Leipziger Gewerbehof GmbH & Co.KG, das Erfurter Softwarehaus On Geo GmbH und der Verein „Frauen in der Immobilienwirtschaft“. Als Logo-Partner sind in diesem Jahr vertreten: die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB), die jenawohnen GmbH, IMMOCOM, die Josef Saller Services e.k. und das Bauunternehmen OTTO WULFF.

Der Gemeinschaftsstand der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland befindet sich in Halle C1 (Stand 220) und damit im attraktiven Umfeld der Messeauftritte des Landes Niedersachsen, der Stadt Frankfurt am Main sowie der Metropolregionen Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und Rhein-Neckar. Die EXPO REAL ist Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen und bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Branche ab. Im vergangenen Jahr präsentierten sich auf der Messe München 1.856 Aussteller aus 36 Ländern gegenüber den 40.238 Gästen aus 70 Ländern.

Weitere Informationen:

Programm auf dem Mitteldeutschen Gemeinschaftsstand (PDF)

Infoseite zum Mitteldeutschen Gemeinschaftsstand  

Webseite EXPO REAL

Mehr News

Metropolregion Mitteldeutschland startet mit neuem Vorstand und Aufsichtsrat ins Jahr 2025

In der Vorweihnachtswoche kam die Mitgliederversammlung des Europäische Metropolregion Mitteldeutschland e.V. in den Räumlichkeiten der Leipziger Messe zusammen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Wahl des Vorstands und Aufsichtsrats.

Endspurt beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER – Einreichungen sind noch bis zum 16. Januar 2025 möglich!

Die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt laden auch in diesem Jahr Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Schulen, Kitas sowie weitere Institutionen dazu ein, ihre nachhaltigen Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier einzureichen. Der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER bietet die Gelegenheit, aktiv an der Zukunftsgestaltung der Region mitzuwirken.