Neuausrichtung des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

24. Oktober 2024
Vorstand und Geschäftsstelle der Metropolregion Mitteldeutschland haben sich auf eine Aussetzung des IQ innovationspreis Mitteldeutschland für 2025 verständigt. Hintergrund sind die veränderten Rahmenbedingungen in der regionalen Innovations-Landschaft. Ab 2026 wird der Wettbewerb mit geschärften Profil und neuen Ideen wieder starten.

„In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland als starke Marke der Innovationsförderung in der Region etabliert. Allerdings haben sich in den vergangenen Jahren die Rahmenbedingungen für den Wettbewerb stark verändert. Mit der Neuausrichtung wollen wir darauf reagieren und so das Profil des IQ als öffentlichkeitswirksame Plattform für kreative Ideen aus und für Mitteldeutschland schärfen“, erklärt Christoph Köhnen, Projektleiter IQ Innovationspreis Mitteldeutschland bei der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Um dies zu ermöglichen, haben sich Vorstand und Geschäftsstelle der Metropolregion Mitteldeutschland auf eine Aussetzung des IQ-Wettbewerbs in diesem Jahr verständigt. Gleichzeitig wurde ein Strategieprozess mit allen IQ-Stakeholdern initiiert, um gemeinsam das Format und Profil des länderübergreifenden Innovationswettbewerbs weiterzuentwickeln. Den Anfang macht im November ein Online-Workshop mit Sponsoren, Unterstützern und weiteren Partnern des IQ.  

Mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland fördert die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland neuartige, marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in fünf branchenspezifischen Clustern. In den 20 Wettbewerbsjahren verzeichnete der IQ insgesamt 2.844 Bewerbungen. An die 166 Gewinner wurden seitdem Preisgelder in Höhe von 1.112.500 Euro ausgeschüttet.

Mehr News

Personalie bei der EMMD: Hanka Fischer scheidet auf eigenen Wunsch zum 31. Oktober 2025 aus

Nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit verlässt Hanka Fischer auf eigenen Wunsch zum 31. Oktober 2025 die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD).

„Robust durch die Krise“: Mitteldeutschland überzeugt auf der EXPO REAL 2025

Von Montag bis Mittwoch dieser Woche präsentierte sich der Standort Mitteldeutschland auf der EXPO REAL 2025 in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, einem internationalen Fachpublikum. Das Angebot der 27 Aussteller und das vielseitige Rahmenprogramm auf dem Gemeinschaftsstand der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland stießen bei Fachbesuchern ebenso wie bei Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf großes Interesse.