Jetzt für den 18. Mitteldeutschen Marathon anmelden!

06. September 2019
Am 13. Oktober 2019 begeben sich tausende Läufer aus ganz Europa auf die zahlreichen Strecken beim 18. Mitteldeutschen Marathon. Die Leser unseres Online-Newsletters können sich noch bis 29. September zu exklusiven Konditionen für das Laufevent anmelden.

Kaum ein Sportereignis passt so gut zu den Themen und Zielen der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland wie der Mitteldeutsche Marathon. Denn er verbindet mit Halle (Saale) und Leipzig zwei wichtige Zentren des Standortes Mitteldeutschland, die eng in unserem Netzwerk zusammenarbeiten.  Darüber hinaus bringt der 18. Mitteldeutsche Marathon erneut tausende Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland und Europa in die Region und macht damit Werbung für ihre Schönheiten und Potenziale“, erklärt Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer der Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH. „Deshalb unterstützen wir bereits zum 4. Mal in Folge das Laufevent als Partner und Goldsponsor und können unseren Mitgliedern und Newsletter-Abonnenten exklusive Konditionen für die Teilnahme anbieten“, so Tobaben weiter.

Foto: André Cierpinski, Geschäftsführer der Mitteldeutscher Marathon GmbH

Die EMMD-Mitglieder wurden bereits in den vergangenen Tagen per Mailing über die Sonderkonditionen für die Anmeldung zum 18. Mitteldeutschen Marathon informiert. Auch die Leser unseres Online-Newsletters können von der Partnerschaft profitieren. So beträgt der Preis für die Teilnahme am Marathon für Abonnenten 35,00 € und der Halbmarathon 25,00 €. Die Teilnahmegebühr für die 4er-Marathonstaffel beläuft sich auf 60,- €. Dafür einfach bei der Anmeldung den Code EMMD-NEWSLETTER eingeben. Interessierte Läufer können sich noch bis zum 29. September 2019 auf der Internetseite des Veranstalters sowie persönlich in den Meldebüros in Leipzig und Halle anmelden.

Neben der klassischen Marathon-Strecke zwischen Leipzig und Halle, auf der bereits 1925 die Deutschen Leichtathleten den ersten Marathon ausgetragen haben, gehören unter anderem der Händellauf Halbmarathon, der Stadtwerke Halle 10-km-Lauf, der Salzwirker-Lauf und die 4er Metropolstaffeln zu den Laufwettbewerben des 18. Mitteldeutschen Marathons. Darüber hinaus suchen die Veranstalter auch in diesem Jahr die schnellsten Studenten und die aktivste Hochschule Mitteldeutschlands im Rahmen der Mitteldeutschen Hochschulmeisterschaft.

Mehr News

Neuer Partner im „Haus der Mitteldeutschen Wirtschaft“

Seit Mitte März hat die Dachmarke „Haus der Mitteldeutschen Wirtschaft“ mit dem Verein „Industriekultur Leipzig“ einen neuen Partner gewonnen. Damit vereint die Initiative mit Sitz in Leipzig nun vierzehn regionale Cluster und Branchennetzwerke, die gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Mitteldeutschland stärken.

Endspurt für Förderaufruf UNTERNEHMEN REVIER

Noch bis zum 6. Mai 2025 sind Unternehmen und Start-Ups aus dem Mitteldeutschen Revier dazu aufgerufen ihre Projektideen beim 5. Öffentlichen Ideenwettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER einzureichen. Gesucht werden innovative Ansätze aus den Themenfeldern Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung sowie themenoffene Projekte.