Jetzt noch für IQ-Preisverleihung 2019 anmelden!

14. Juni 2019
Am kommenden Montag endet die Anmeldefrist für die Preisverleihung des 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland am 27. Juni 2019. Das festliche Event im Paulinum der Universität Leipzig ist zugleich Bühne für die besten Innovationen aus Mitteldeutschland und ein attraktives Netzwerk-Event.

„Die Preisverleihung hält nicht nur die mit Spannung erwartete Verkündung der diesjährigen IQ-Preisträger bereit. Sie bietet auch die Möglichkeit an einem geschichtsträchtigen und architektonisch spannenden Ort mit den klugen Köpfen hinter den besten Innovationen aus und für Mitteldeutschland ins persönliche Gespräch zu kommen. Ich freue mich sehr auf diesen Abend mit interessanten Themen und spannenden Gästen als festlichen Abschluss des 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland“, blickt IQ-Projektleiterin Hanka Fischer voraus.

Foto: Hanka Fischer, Projektleiterin des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

Begrüßt werden die Gäste der Preisverleihung im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli in Leipzig durch Prof. Dr. Beate A. Schücking, Rektorin der Universität Leipzig, und Burkhard Jung, 1. Vorsitzender der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland und Oberbürgermeister der Stadt Leipzig. Anschließend werden im Rahmen der Veranstaltung der IQ-Gesamtsieger 2019 und die Erst- und Zweitplatzierten aus den fünf mitteldeutschen Clustern sowie die Gewinner der lokalen IQ-Wettbewerbe Halle (Saale), Leipzig und Magdeburg ausgezeichnet. Abgerundet wird die Preisverleihung durch ein Orgelspiel von Daniel Beilschmidt, Universitätsorganist der Universität Leipzig.

Im Anschluss an den offiziellen Teil im Paulinum findet das Get Together in der nur wenige Schritte entfernten Moritzbastei, einer der bekanntesten Szene-Locations Leipzig, statt. Bereits im Vorfeld der Preisverleihung können Interessierte ab 16 Uhr an einer Führung durch das Paulinum teilnehmen.

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an der IQ-Preisverleihung 2019 haben, senden Sie bitte bis zum 19. Juni 2019 eine E-Mail an fischer@mitteldeutschland.com. Die anschließende Bestätigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung, vorbehaltlich der vorhandenen Platzkapazität.

Mehr News

Programmeckpunkte für 5. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlicht

Am 21. August 2025 laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und der HYPOS e.V. zum 5. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress in den Volkspark in Halle (Saale). Das Programm des Leitkongresses widmet sich den Themen Infrastruktur, Angebot und Nachfrage für den Markthochlauf von grünem Wasserstoff.

Online-Voting: Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt fünf Publikumspreise

Am 24. April ist das Online-Voting für die fünf Publikumspreise der Kategorie LOKALGESTALTEN des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER gestartet. Bürgerinnen und Bürger können bis zum 12. Mai 2025 ihre Stimme abgeben.