Metropolregion und Startup Mitteldeutschland verlängern Kooperation

08. April 2021
Die Metropolregion Mitteldeutschland wird für ein weiteres Jahr Partner und Unterstützer des Online-Magazins Startup Mitteldeutschland. Deren Angebot für junge Wachstumsunternehmen der Region soll auch 2021 weiter ausgebaut werden.

„Wir freuen uns, dass die Metropolregion Mitteldeutschland die Entwicklung und das Wachstum unseres Online-Portals als wichtiger Partner auch zukünftig weiter begleitet“, erklärt Stefanie Wettmann, Redaktionsleiterin bei Startup Mitteldeutschland. „Auch 2021 arbeiten wir daran, unser Angebot weiter auszubauen sowie die Präsenz und Vernetzung in der Startup-Szene Mitteldeutschlands weiter zu stärken“, so Stefanie Wettmann weiter.

So wird Startup Mitteldeutschland sowohl die Startup SAFARI Mitteldeutschland 2021, die vom 1. bis 4. Juni online via Networking-App und YouTube stattfindet als auch das Dresden Robotics Festival vom 16.-22. September 2021 als Medienpartner begleiten. Auch über den laufenden IQ Innovationspreis Mitteldeutschland berichtet das Online-Portal mit regelmäßigen Beiträgen.

Außerdem wird das im Herbst 2020 gestartete Job-Board für regionale Startups weiter ausgebaut. Neben der Veröffentlichung von deutsch- und englischsprachigen Stellenausschreibungen und Zugriff auf einen Talentpool können Startups auch flankierende Dienstleistungen wie Social-Media-Posts, Newsletter-Beiträge und die Teilnahme an Jobmesssen in Anspruch nehmen, um Jobsuchende auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Darüber hinaus will das Startup Mitteldeutschland-Team die Reichweite seiner Kanäle in den sozialen Netzwerken Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram sowie des eigenen Newsletters weiter stärken und so dem Anspruch gerecht werden, das führende Startup Online-Magazin mit tagesaktuellen News, sowie Events und Trends der Gründerszene in Mitteldeutschland zu sein.

Neben der Metropolregion Mitteldeutschland unterstützen auch das HighTech Startbahn Netzwerk, die Univations GmbH sowie die bm I t beteiligungsmanagement thüringen GmbH, das SpinLab – The HHL Accelerator und das Startup Loft Magdeburg das Projekt Startup Mitteldeutschland.

Mehr News

Personalie bei der EMMD: Hanka Fischer scheidet auf eigenen Wunsch zum 31. Oktober 2025 aus

Nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit verlässt Hanka Fischer auf eigenen Wunsch zum 31. Oktober 2025 die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD).

„Robust durch die Krise“: Mitteldeutschland überzeugt auf der EXPO REAL 2025

Von Montag bis Mittwoch dieser Woche präsentierte sich der Standort Mitteldeutschland auf der EXPO REAL 2025 in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, einem internationalen Fachpublikum. Das Angebot der 27 Aussteller und das vielseitige Rahmenprogramm auf dem Gemeinschaftsstand der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland stießen bei Fachbesuchern ebenso wie bei Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf großes Interesse.