Europäische Startups und ostdeutscher Mittelstand treffen sich

12. Januar 2021
Am 21. und 22. Januar bringt „Unhide The Champions X: Machinery- & Plant Engineering“ 47 junge Hochtechnologie-Unternehmen aus 13 europäischen Ländern mit Entscheidern mittelständischer Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus aus Ostdeutschland zusammen. Ziel des digitalen Matching-Events sind die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Aufbau gemeinsamer Kunden- und Lieferantenbeziehungen.

„Unser Veranstaltungsformat „Unhide The Champions“ war von Beginn an als aktives Vernetzungsevent konzipiert, dass konkrete Mehrwerte für die Teilnehmer generiert. Das gilt auch für die digitale Version, die wir im Hinblick auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer völlig neu gedacht haben“, erklärt Thomas Schulz vom Netzwerk HighTech Startbahn.

So erhalten die Teilnehmer bereits eine Woche vor der Veranstaltung vollen Zugang zur Partnering-Plattform mit den Profilen aller Besucher und dem Tool zur Vorausplanung von Online-Meetings. Damit ist der Austausch mit den für den eigenen Geschäftsbereich relevanten Partnern gesichert. Die Pitches und Präsentationen der jungen Hightech-Unternehmen sind an den beiden Veranstaltungstagen zeitlich unabhängig, also on-Demand, abrufbar. 

Abonnenten des Online-Newsletters der Metropolregion Mitteldeutschland erhalten bei der Anmeldung zur Veranstaltung einen Rabatt von 20 Prozent. Dazu einfach den Code UTCxMPE_mitteldeutschland bei der Anmeldung angeben.

Mit „Unhide The Champions“ schafft das Hightech Startbahn Netzwerk eine Plattform, um Startups aus ganz Europa mit Weltmarktführenden Unternehmen aus dem Mittelstand zusammen zu bringen. Ziel des Veranstaltungsformates ist es, die Wettbewerbsfähigkeit ostdeutscher Mittelständler durch Zugang zu neuen Innovationen zu stärken und gleichzeitig europäischen Startups den Markteintritt in Deutschland zu erleichtern. Gefördert wird das auf zunächst zwei Jahre angelegte Programm vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Mehr News

Präsentieren Sie Ihr Portfolio auf der Real Estate Arena 2024!

Vom 5. bis 6. Juni 2024 findet die Real Estate Arena, Fachmesse für die Immobilien- und Stadtplanungsthemen, in Hannover statt. Städte, Landkreise, Wirtschaftsförderer und Immobilienunternehmen der Region sind dazu eingeladen, die Metropolregion Mitteldeutschland zu repräsentieren.

20 Jahre Innovationsförderung: IQ Innovationpreis Mitteldeutschland startet in Jubiläumsjahr

Am Montag, den 4. Dezember, startete der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in Anwesenheit von über 150 Unternehmern, Gründern und Innovatoren in sein 20. Wettbewerbsjahr. Seit 2004 förderte der einzige privatwirtschaftlich finanzierte, länderübergreifende Innovationswettbewerb der Region knapp 200 Preisträger mit 1,2 Millionen Euro.