Endspurt: Jetzt noch für den REVIERPIONIER Publikumspreis abstimmen!

23. August 2024
Noch bis zum 26. August 2024, 23:59 Uhr, läuft das Online-Voting für die fünf Publikumspreise LOKALGESTALTEN des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER. Bürgerinnen und Bürger können unter www.revierpionier.de einmalig über insgesamt 15 bisher nicht prämierte Projekte aus den Kategorien REVIERGESTALTEN und ZUKUNFTGESTALTEN abstimmen und bis zu fünf Stimmen für den Publikumspreis vergeben.

„Nutzen Sie jetzt noch die Chance, für Ihr Lieblingsprojekt abzustimmen. Bis Montag, 26. August 2024, können Sie Ihre Favoriten aus der Region für die Region mit einem Klick unterstützen. Wir freuen uns darauf, die Gewinner im Rahmen der Preisverleihung in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg auszuzeichnen“, erklärt Annett Kautz, Projektleiterin REVIERPIONIER bei der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Aus den Landkreisen Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld, Saalekreis, Burgenlandkreis und der Stadt Halle (Saale) sind jeweils drei Projektideen vorgeschlagen, aus denen je ein Gewinnerprojekt prämiert wird.

LOKALGESTALTEN – Nominierte Projekte

Diese 15 Projekte stehen für den diesjährigen Publikumspreis zur Auswahl:

Jedes der genannten Projekte wird auf der Webseite des Revierpioniers (www.revierpionier.de) vorgestellt. Das Projekt mit den jeweils meisten Stimmen je Landkreis bzw. Stadt wird als Gewinner der Kategorie LOKALGESTALTEN im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 14. September 2024 in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt die jeweils beantragte Projektsumme.

Zum Hintergrund

Das Land Sachsen-Anhalt ruft beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, gemeinnützigen Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) auf, den Strukturwandel in der Region miteinander zu gestalten. Für die Umsetzung lokaler Projektideen stehen jährlich Preisgelder in Höhe von 1 Million Euro zur Verfügung.

Der Ideenwettbewerb wird im Rahmen des Förderprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten – STARK“ gefördert. Die Umsetzung des Ideenwettbewerbs erfolgt über die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD). Für den Ideenwettbewerb koordiniert das Aufbauwerk Region Leipzig die Auszahlung der Preisgelder.

Weitere Informationen

Online-Abstimmung Publikumspreis

Website Strukturwandel Sachsen-Anhalt

Mehr News

Neuer Partner im „Haus der Mitteldeutschen Wirtschaft“

Seit Mitte März hat die Dachmarke „Haus der Mitteldeutschen Wirtschaft“ mit dem Verein „Industriekultur Leipzig“ einen neuen Partner gewonnen. Damit vereint die Initiative mit Sitz in Leipzig nun vierzehn regionale Cluster und Branchennetzwerke, die gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Mitteldeutschland stärken.

Endspurt für Förderaufruf UNTERNEHMEN REVIER

Noch bis zum 6. Mai 2025 sind Unternehmen und Start-Ups aus dem Mitteldeutschen Revier dazu aufgerufen ihre Projektideen beim 5. Öffentlichen Ideenwettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER einzureichen. Gesucht werden innovative Ansätze aus den Themenfeldern Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung sowie themenoffene Projekte.