Ministerpräsident Kretschmer zeichnet Preisträger der Sächsischen Mitmach-Fonds aus

27. Juni 2019
Mit einer feierlichen Preisverleihung im Deutschen Hygienemuseum in Dresden wurden am vergangenen Sonntag die Ergebnisse des diesjährigen Ideenwettbewerbs der Sächsischen Mitmach-Fonds gewürdigt. Vor rund 600 Gästen zeichnete Sachsen Ministerpräsident Michael Kretschmer stellvertretend 177 der insgesamt 613 Preisträger aus.

„Die Mitmach-Fonds sind schon jetzt eine Erfolgsgeschichte. Weil sie zeigen, wieviel Ideen die Menschen in der Lausitz und in Mitteldeutschland für ihre Heimat haben. Ganz praktische Vorschläge und Projekte, die sofort umgesetzt werden können und vor Ort helfen. Darin liegt die größte Chance: Wir können den Wandel mit Kreativität gestalten. Jeder kann dabei mitmachen, die Lausitz und Mitteldeutschland in Zukunftsregionen zu verwandeln. Mit Mut und Tatkraft wird es uns gelingen“, erklärte Ministerpräsident Michael Kretschmer.

Foto: Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

Aus der Lausitz und Mitteldeutschland waren 177 Preisträger mit ihren Angehörigen angereist, um in den verschiedenen Kategorien ihre Preise aus den Händen des Ministerpräsidenten entgegen zu nehmen. Davon entfielen auf die Kategorie “MINT – Kategorie zur Förderung unserer Kinder und Jugendlichen” 62 Projekte. Weitere 60 Preisträger hatten sich auf den ReWIR-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement der Bürgerinnen und Bürger beworben. Aus der Kategorie Mobilität wurden 43 Vorhaben prämiert. Darüber hinaus erhielten 12 Preisträger aus der Kategorie „tuzica/Lausitz – ziwa dwurecnosc/ lebendige Zweisprachigkeit“ zur Förderung des sorbischen Volkes ihre Auszeichnung.

Insgesamt wurden für den Ideenwettbewerb 2019 der Sächsischen Mitmach-Fonds 1520 Bewerbungen eingereicht. 613 der eingereichten Projekte wurden durch Jurys für ein Preisgeld ausgewählt. Davon stammen 359 aus der Lausitz und 254 aus Mitteldeutschland. Die komplette Übersicht aller ausgezeichneten Projekte finden Sie unter: https://www.mitmachfonds-sachsen.de/preistraeger2019/

Der Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds wurde von der Sächsischen Staatsregierung initiiert. Die Umsetzung in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erfolgt über den Projektträger Wirtschaftsregion Lausitz GmbH und für die Landkreise Leipzig, Nordsachsen und die Stadt Leipzig über die Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Weitere Informationen

Mehr News

Präsentieren Sie Ihr Portfolio auf der Real Estate Arena 2024!

Vom 5. bis 6. Juni 2024 findet die Real Estate Arena, Fachmesse für die Immobilien- und Stadtplanungsthemen, in Hannover statt. Städte, Landkreise, Wirtschaftsförderer und Immobilienunternehmen der Region sind dazu eingeladen, die Metropolregion Mitteldeutschland zu repräsentieren.

20 Jahre Innovationsförderung: IQ Innovationpreis Mitteldeutschland startet in Jubiläumsjahr

Am Montag, den 4. Dezember, startete der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in Anwesenheit von über 150 Unternehmern, Gründern und Innovatoren in sein 20. Wettbewerbsjahr. Seit 2004 förderte der einzige privatwirtschaftlich finanzierte, länderübergreifende Innovationswettbewerb der Region knapp 200 Preisträger mit 1,2 Millionen Euro.