Pressemitteilungen
Machbarkeitsstudie schlägt länderübergreifendes Wasserstoffnetz Mitteldeutschland vor
- 28. April 2022
- Grüner Wasserstoff, Hypos, Pressemitteilung
Mehr als ein Dutzend Industrieunternehmen, Energieversorger, Netzbetreiber und kommunale Partner haben eine gemeinsame Studie für den Aufbau eines mitteldeutschen Wasserstoffnetzes vorgelegt. Die von der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland und dem Wasserstoff-Netzwerk HYPOS koordinierte Untersuchung sieht ein 339 Kilometer langes Netz zur Verbindung der Erzeuger und Nachfrager von grünem Wasserstoff in der Region Leipzig-Halle-Bitterfeld-Leuna-Zeitz-Chemnitz vor.
10.000 neue Jobs in Mitteldeutschland durch grünen Wasserstoff & Co.
- 13. April 2022
- Innovationsregion Mitteldeutschland, Pressemitteilung, Strukturwandel
Der Aufbau industrieller und infrastruktureller Kapazitäten für Grüne Gase wie Wasserstoff kann signifikante Wachstumsimpulse für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier auslösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, welche die Potenziale für die Produktion, Verteilung und Nutzung der klimafreundlichen Energieträger untersucht und Handlungsempfehlungen für regionale Akteure gibt.
Potenzialstudie zur Industriekultur im Mitteldeutschen Revier veröffentlicht
- 31. März 2022
- Innovationsregion Mitteldeutschland, Pressemitteilung, Strukturwandel
Die Studie im Auftrag der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland untersucht den Beitrag der Industriekultur zu Strukturwandel, Tourismus und regionaler Identität und gibt strategische Empfehlungen für stärkere Wahrnehmung und länderübergreifende Zusammenarbeit.