Pressemitteilungen

10.000 neue Jobs in Mitteldeutschland durch grünen Wasserstoff & Co.

Der Aufbau industrieller und infrastruktureller Kapazitäten für Grüne Gase wie Wasserstoff kann signifikante Wachstumsimpulse für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier auslösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, welche die Potenziale für die Produktion, Verteilung und Nutzung der klimafreundlichen Energieträger untersucht und Handlungsempfehlungen für regionale Akteure gibt.

Potenzialstudie zur Industriekultur im Mitteldeutschen Revier veröffentlicht

Die Studie im Auftrag der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland untersucht den Beitrag der Industriekultur zu Strukturwandel, Tourismus und regionaler Identität und gibt strategische Empfehlungen für stärkere Wahrnehmung und länderübergreifende Zusammenarbeit.

Über 100 innovative Ideen aus und für Mitteldeutschland

Insgesamt 104 Innovationen gehen in das Rennen für den 18. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland. Die meisten Bewerbungen für den Clusterinnovationswettbewerb der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland stammen aus Sachsen sowie aus dem Bereich Informationstechnologie.

Aufnahme in den Presseverteiler

Ansprechpartner für die Presse