Pressemitteilungen

IQ Innovationspreis für revolutionäre Rohstoffgewinnung aus CO2: Beste Innovation Mitteldeutschlands kommt aus Sachsen

Doppelter Erfolg für die enaDyne GmbH aus Freiberg: Das sächsische Startup wurde für seinen Plasmakatalyse-Reaktor am Donnerstagsabend in Wurzen mit dem Gesamtsieg und dem Clusterpreis Chemie/Kunststoffe beim 19. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet. Dank der Innovation sollen zukünftig grüne Chemikalien und E-Fuels aus Kohlendioxid (CO2) hergestellt werden. Derzeit laufen die Vorbereitungen, das System im industriellen Umfeld, beispielsweise an Biogasanlagen, zu testen.

Veränderung braucht neue Ideen und kluge Köpfe

Die Rolle von Wissenschaft und Forschung für den Strukturwandel in Mitteldeutschland stand am gestrigen Donnerstag im Mittelpunkt der gemeinsamen Jahreskonferenz der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland und des Stifterverbandes in Leipzig. Spitzenforschung, leistungsfähige Hochschulen und innovative Unternehmen sind von zentraler Bedeutung für die Gestaltung der Veränderungsprozesse, so der Tenor unter den rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Grünes Licht für fünf innovative Strukturwandel-Projekte

Im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER wurden jetzt fünf Strukturwandelprojekte im Mitteldeutschen Revier Projekte mit einem Fördervolumen von rund einer Million Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bewilligt. Für den aktuellen Fokuswettbewerb können Unternehmen noch bis zum 10. Mai Projektideen aus den Themenfeldern Fachkräfte und Cybersicherheit einreichen.

Aufnahme in den Presseverteiler

Ansprechpartner für die Presse