Pressemitteilungen
Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt Publikumspreis – Online-Abstimmung noch bis zum 26. August möglich
- 06. August 2024
- Pressemitteilung, REVIERPIONIER
Heute startet das Online-Voting für die fünf Publikumspreise LOKALGESTALTEN des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER. Bis zum 26. August 2024, 23:59 Uhr, können Bürgerinnen und Bürger einmalig unter www.revierpionier.de über insgesamt 15 bisher nicht prämierte Projekte aus den Kategorien REVIERGESTALTEN und ZUKUNFTGESTALTEN abstimmen und bis zu fünf Stimmen für den Publikumspreis vergeben.
Mitteldeutschland plant 1.100 km langes Verteilnetz für grünen Wasserstoff
- 24. Juli 2024
- Hypos, Pressemitteilung
Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff sowie dessen Erzeugungskapazitäten werden bis 2040 in Mitteldeutschland rasant steigen. Um Produzenten und Verbraucher des klimafreundlichen Energieträgers zu verbinden, ist ein rund 1.100 km langes regionales Verteilnetz in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen notwendig. Das sind zwei Ergebnisse der heute in Leipzig vorgestellten Studie „Wasserstoffnetz Mitteldeutschland 2.0“. Diese wurde gemeinsam von der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, dem Wasserstoffnetzwerk HYPOS, der DBI-Gruppe und der INFRACON im Auftrag von 54 privatwirtschaftlichen und öffentlichen Partnern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durchgeführt.
„Demokratie und Weltoffenheit fundamental für Wohlstand in Deutschland“
- 18. Juli 2024
- Pressemitteilung
„Weltoffenheit und eine Willkommenskultur sind wichtige Standortfaktoren für Mitteldeutschland“, äußerten die Initiatoren des FORUMS „Wachstum, Wohlstand, Weltoffenheit“, das am 17. Juli 2024, in Leipzig unter Beteiligung vieler mitteldeutscher Unternehmen, mit 150 Gästen, im Mediencampus Villa Ida stattfand. Die Veranstaltung wurde vom Verein Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V., der Metropolregion Mitteldeutschland, der European Energy Exchange AG (EEX) und dem Mitteldeutschen Presseclub e.V. initiiert und von der VNG AG unterstützt.