Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars wird Mitglied der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland

11. März 2022
Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD) begrüßt die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars in Deutschland als ihr neuestes Mitglied. Dem Aufnahmeantrag des international agierenden Unternehmens stimmte der EMMD-Vorstand am Mittwoch dieser Woche zu.

„Mazars in Deutschland investiert ganz bewusst in Mitteldeutschland, da diese aufstrebende Region einen wichtigen und überaus spannenden Markt für uns darstellt. In den letzten Jahren haben wir unsere Kapazitäten vor Ort bereits mehr als verdoppeln können, gleichwohl befinden wir uns hier auch weiterhin in einer markanten Wachstumsphase. Unser Ziel ist es, vor allem jungen Menschen in der Region umfangreiche Perspektiven zu bieten. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die hohe Zahl an Bewerbungen und positiven Rückmeldungen unser Handeln bestätigt. Die Mitgliedschaft in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland ist ein logischer Schritt, mit dem wir unsere langjährige Vernetzung in der Region mit mittlerweile über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Dresden und Leipzig weiter ausbauen wollen“, erklärt Rudolf von Raven, Rechtsanwalt und geschäftsführender Partner bei Mazars in Deutschland.

„Wir sind von der Attraktivität und dem hohen Potential des Standortes Mitteldeutschland überzeugt und freuen uns deshalb darauf, unsere Kompetenzen bei der Beratung von Unternehmen in das Netzwerk der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland einzubringen – insbesondere aus den Bereichen der Energiewirtschaft, dem Mittelstand, aber auch Start-Ups, sowie von Kommunen und kommunalen Zweckverbänden“, ergänzt Hans-Jürgen Haß, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, der bei Mazars die Rechtsberatung am Standort Leipzig leitet.

„Wir freuen uns, mit Mazars ein international führendes, auf Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht spezialisiertes Unternehmen im Kreis unserer Mitglieder begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft von Mazars wird die Attraktivität unseres länderübergreifenden Netzwerkes weiter steigern und neue Impulse für unsere Arbeit zum Wohl der Region auslösen“, betont Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Als international führende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft unterstützt Mazars Mandanten in weltweit über 90 Ländern und Regionen mit passgenauen Services in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht sowie Accounting, Financial Advisory und Consulting. Dabei greift Mazars multidisziplinär auf die Expertise von mehr als 44.000 Professionals zurück: Allein in Deutschland ist Mazars an zwölf Standorten mit insgesamt 1.780 Expertinnen und Experten vertreten.

Weitere Informationen

Webseite Mazars

Mehr News

129 Projekte im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier bei Ideenwettbewerb REVIERPIONIER ausgezeichnet

Die Preisträgerinnen und Preisträger im ersten Wettbewerbsjahr des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER stehen fest. Eine breit aufgestellte Jury wählte insgesamt 129 der über 300 eingereichten Projekte in den verschiedenen Kategorien und Preisstufen für eine Prämierung aus. Davon entfallen 28 Projekte auf den Burgenlandkreis, 24 auf den Landkreis Saalekreis, 29 auf den Landkreis Mansfeld-Südharz, 16 auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und 32 auf die Stadt Halle (Saale). Der Ideenwettbewerb wird im Rahmen des Bundesprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten - STARK“ gefördert.

Programm für 3. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlicht

Am 30. August 2023 trifft sich die Wasserstoffbranche zum 3. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress in Freyburg (Unstrut). In dieser Woche haben die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und HYPOS das vorläufige Programm der zentralen Netzwerkveranstaltung mit einer Reihe hochkarätiger Referentinnen und Referenten veröffentlicht.