Schon entdeckt? Kampagne wirbt für Ideenwettbewerb REVIERPIONIER in Sachsen-Anhalt

16. Februar 2023
Ende Januar ist der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER mit einer breit aufgestellten Marketing-Kampagne gestartet. Noch bis zum 12. März 2023 können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen Projektideen für den Strukturwandel im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier einreichen.

„Das Land Sachsen-Anhalt schafft mit dem Ideenwettbewerb REVIERPIONIER ein niedrigschwelliges Beteiligungsformat, welches die Ideen aus der Zivilgesellschaft für den Strukturwandel im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier prämiert und deren Umsetzung ermöglicht. Das Format stößt bisher auf großes Interesse, dennoch ist es besonders in dieser ersten Wettbewerbsrunde wichtig, auf den Wettbewerb aufmerksam zu machen, damit möglichst viele Menschen partizipieren können. In diesem Zusammenhang findet aktuell eine breit angelegte Bewerbung statt, die neben den klassischen Kanälen auch neuere Formate bespielt“, erklärt Peter Vogt, Referent strategische Kommunikation, Stabsstelle „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ des Landes Sachsen-Anhalt.

Foto: Peter Vogt | © Andreas Lander

So umfasst die multimediale Kampagne rund 45.000 Postkarten, 57 Großflächenplakate an gut frequentierten Standorten sowie einen 30-sekündigen Videospot, der in ausgewählten Kinos in Halle (Saale), Köthen (Anhalt), Merseburg, Naumburg (Saale), Sangerhausen und Zeitz gezeigt wird. Zum weiteren Marketing-Mix zählen Printanzeigen, Indoor-Plakate, Plakate in Zügen, Online-Banner, Audio-Werbung beim Musik-Streaming-Dienst Spotify sowie LED-Großflächenwerbung. Darüber hinaus betreibt das Projekt-Team intensiv Netzwerkarbeit, um die Reichweite des Wettbewerbs zu erhöhen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Kammern, Stiftungen, soziale Träger, Hochschulen, Schulen, Kindergärten sowie kommunale und wissenschaftliche Einrichtungen aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle können bis zum 12. März 2023 ihre Projekte per Online-Formular unter www.revierpionier.de einreichen. Für die Umsetzung lokaler Projektideen stehen jährlich Preisgelder in Höhe von 1 Million Euro zur Verfügung.

Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt hat den Ideenwettbewerb REVIERPIONIER 2022 ins Leben gerufen. Die Umsetzung erfolgt über die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr News

Mitteldeutschland-Monitor: Mehrheit steht weiter zur Energiewende

Eine Mehrheit der Menschen im Mitteldeutschen Revier blickt trotz Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise optimistisch in die Zukunft und steht den Zielen der Energiewende weiter positiv gegenüber. Das ist das Ergebnis des 3. „Mitteldeutschland-Monitors“. Die repräsentative, länderübergreifende Bevölkerungsstudie ist ein gemeinsames Projekt der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, der MAS Gesellschaft für Marktanalyse und Strategie, der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung (SAS) und der Stabsstelle Strukturwandel des Landes Sachsen-Anhalt.

Jetzt an Studie für länderübergreifendes Wasserstoffnetz Mitteldeutschland beteiligen!

Aufbauend auf der im vergangenen Jahr publizierten Machbarkeitsstudie „Wasserstoffnetz Mitteldeutschland“ ist die Durchführung einer umfangreicheren Folgeuntersuchung mit mehr als 70 Partnern und Unterstützern geplant. Interessierte Unternehmen, Netzbetreiber, Stadtwerke, Städte und Landkreise aus der Region sind dazu eingeladen, sich daran zu beteiligen.