Fachwerk gestaltet Strukturwandel – ein REVIERPIONIER-Projekt als Modell für neue Perspektiven

09. Oktober 2025
Sachsen-Anhalt gestaltet Zukunft: Alle zwei Wochen gibt es neue Einblicke in die Projekte aus dem Ideenwettbewerb REVIERPIONIER. Im dritten Teil der Reihe wird das Projekt "Fachwerk erhalten – Wandel gestalten" vorgestellt.

Die demografische Entwicklung in Stolberg hat weitreichende Folgen für die Zukunft der Fachwerkstadt im Landkreis Mansfeld-Südharz. Das Projekt Fachwerk erhalten – Wandel gestalten basiert auf dem Modell „Albergo Diffuso“ (wörtlich: verstreutes Hotel). Das Konzept stammt aus Italien und bezeichnet eine besondere Art von Hotel, bei der sich die Unterkünfte auf mehrere bestehende Gebäude innerhalb eines Dorfes oder einer kleinen Stadt verteilen. Statt eines zentralen Hotelkomplexes wohnen die Gäste in renovierten historischen Häusern oder Apartments, die zentral verwaltet werden. 

Der Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e.V. gewann beim REVIERPIONIER 2023 in der Kategorie GRÜNDERGESTALTEN. Basierend auf den Ergebnissen des Projekts entwickelten die Ehrenamtlichen die Idee weiter und bewarben sich 2024 erfolgreich für das Bundesmodellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER. Mit einer Förderung von rund 100.000 Euro wird das Projekt nun umgesetzt.

Doreen Dinter & Sonja Kirchner, Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e.V. | @Staatskanzlei Sachsen-Anhalt/Gecko.1

„Tourismus kann ein wichtiger Motor im Strukturwandel sein, gerade in Regionen, die vom demografischen Wandel besonders betroffen sind. Wenn es gelingt, Geschichte und Gastfreundschaft miteinander zu verbinden, entsteht nicht nur ein neues Besuchserlebnis, sondern auch eine Perspektive für die Menschen vor Ort. Das Projekt zeigt, wie so etwas gelingen kann: Leerstehende Gebäude werden zu lebendigen Orten, die Gästen und Einheimischen gleichermaßen zugutekommen. So wird aus dem Erhalt von Fachwerk zugleich ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der ganzen Region“, sagt Carolin Haynert, Projektmanagerin REVIERPIONIER.

Zum Wettbewerb

Die Stabsstelle „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt hat 2022 im Sinne des Landesmottos #moderndenken den Ideenwettbewerb REVIERPIONIER ins Leben gerufen, um den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt zu fördern. Jährlich stehen dafür insgesamt 1 Million Euro Preisgeld für Projektideen zur Verfügung.

Der Wettbewerb wird im Rahmen des Förderprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten – STARK“ gefördert.

Weitere Informationen:

Webseite REVIERPIONIER

Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e.V.

Zum Projektfilm

Mehr News

Fachveranstaltung „Systemoptimierung erneuerbarer Energien in der Landwirtschaft“ stieß auf großes Interesse

Das Innovationsbündnis Anhalt e.V. (IBA e.V.) veranstaltete am 12. November 2025 erfolgreich eine Fachveranstaltung, die die Nutzungskonkurrenz verschiedener Systeme auf landwirtschaftlichen Flächen erörterte und angeregte Diskussionen hervorrief.

Deutsche Metropolregionen zu Gast in Chemnitz

Auf Einladung der Metropolregion Mitteldeutschland kamen am 17. und 18. November Vertreterinnen und Vertreter der elf deutschen Metropolregionen zur 68. Tagung des Initiativkreises Europäische Metropolregionen in Deutschland (IKM) in Chemnitz zusammen. Die Herbstsitzung fand im Kulturhauptstadtjahr 2025 statt und bot einen feierlichen Rahmen für den Austausch über gemeinsame Themen und zukünftige Vorhaben.