Ideenwettbewerb REVIERPIONIER geht in die zweite Runde

12. Oktober 2023
Nach der erfolgreichen Premiere startet der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER des Landes Sachsen-Anhalt in die 2. Runde. Den Auftakt des neuen Wettbewerbsjahrs bildet das Netzwerktreffen am 15.November 2023 in Bitterfeld-Wolfen. Auch 2024 stehen für die Umsetzung lokaler Strukturwandel-Projekte in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle eine Million Preisgelder zur Verfügung.

„Die 130 ausgezeichneten Projektideen des ersten Wettbewerbsjahrs zeugen von der großen Kreativität und vom Engagement der für ihre Region. Mit dem Netzwerktreffen wollen wir vor dem Beginn der neuen Bewerbungsphase im Januar 2024 über den Wettbewerb informieren, Anregungen für neue Projektideen geben und die Vernetzung zwischen zivilgesellschaftlichen Akteuren fördern“, so Projektleiterin Annett Kautz von der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Das Netzwerktreffen, zu dem die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt einlädt, findet am 15. November 2023 von 18 bis 21 Uhr im Metall-Labor Dr. Adolf Beck, Zörbiger Str. 21) in Bitterfeld-Wolfen statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden erfolgreiche Projektideen aus dem ersten Wettbewerbsjahr und die Rahmenbedingungen für den neuen Wettbewerb vorgestellt. Vor und nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten sowie Preisträgerinnen und Preisträgern des Vorjahres auszutauschen und zu vernetzen. Außerdem führen drei inhaltliche Werkstätten durch den Abend:

Werkstatt 1: Allgemeine Antragstellung – Diese Werkstatt richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die zum ersten Mal eine Projektidee einreichen möchten.

Werkstatt 2: Projektumsetzung – Diese Werkstatt richtet sich vor allem an Preisträgerinnen und Preisträger, die ihre Projekte gerade umsetzen oder bereits umgesetzt haben.

Werkstatt 3: Verstetigung von Netzwerkaktivitäten – Diese Werkstatt richtet sich hauptsächlich an Verbände, kommunale Einrichtungen und Multiplikatoren.

Die Anmeldung zum Netzwerktreffen ist bis zum 8. November unter www.revierpionier.de möglich. Für Fragen steht das Projektteam REVIERPIONIER unter info@revierpionier.de oder 0341/600 16 270 zur Verfügung.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Kammern, Stiftungen, soziale Träger, Hochschulen, Schulen, Kindergärten sowie kommunale und wissenschaftliche Einrichtungen aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle können in der Bewerbungsphase ab Januar 2024 ihre Projekte per Online-Formular unter www.revierpionier.de einreichen. Die Umsetzung des Ideenwettbewerbs erfolgt über die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD). Für den Ideenwettbewerb koordiniert das Aufbauwerk Region Leipzig die Auszahlung der Preisgelder.

Weitere Informationen

Website Strukturwandel Sachsen-Anhalt

Twitter-Kanal Strukturwandel Sachsen-Anhalt

Instagram-Kanal Strukturwandel Sachsen-Anhalt

Mehr News

Präsentieren Sie Ihr Portfolio auf der Real Estate Arena 2024!

Vom 5. bis 6. Juni 2024 findet die Real Estate Arena, Fachmesse für die Immobilien- und Stadtplanungsthemen, in Hannover statt. Städte, Landkreise, Wirtschaftsförderer und Immobilienunternehmen der Region sind dazu eingeladen, die Metropolregion Mitteldeutschland zu repräsentieren.

20 Jahre Innovationsförderung: IQ Innovationpreis Mitteldeutschland startet in Jubiläumsjahr

Am Montag, den 4. Dezember, startete der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in Anwesenheit von über 150 Unternehmern, Gründern und Innovatoren in sein 20. Wettbewerbsjahr. Seit 2004 förderte der einzige privatwirtschaftlich finanzierte, länderübergreifende Innovationswettbewerb der Region knapp 200 Preisträger mit 1,2 Millionen Euro.