
„In diesem Jahr jährt sich die Kooperation mit der Metropolregion Mitteldeutschland bereits zum fünften Mal. Wir freuen uns sehr, die enge Zusammenarbeit auch zukünftig fortzusetzen“, erklärt Stefanie Wettmann, Redaktionsleiterin bei Startup Mitteldeutschland. „Wir bauen das Angebot auf unserer Plattform kontinuierlich weiter aus, um die Vernetzung innerhalb der mitteldeutschen Gründerszene voranzutreiben“, so Stefanie Wettmann weiter.
So wird das Magazin in diesem Jahr um eine Expertendatenbank ergänzt, mit deren Hilfe Startups und Gründungsinteressierte die wichtigsten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Region direkt an einem Ort finden können. Die Datenbank ermöglicht es der Zielgruppe direkt mit Investorinnen und Investoren, Co-Working-Spaces und Beratungsangeboten in Kontakt zu treten.
Darüber hinaus berichtet die Redaktion über zahlreiche Events der mitteldeutschen Startup-Szene. Im laufenden Jahr wird Startup Mitteldeutschland u.a. die Investor Days Thüringen, die vom 14. – 15. Juni in Erfurt stattfinden, das MACHN Festival am 14. Juli in Leipzig sowie den Investforum Pitch Day am 29. September in Halle (Saale) als Medienpartner begleiten. Außerdem informiert das Online-Magazin regelmäßig über den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland.
Neben der Metropolregion Mitteldeutschland unterstützen die Univations GmbH, die bm I t beteiligungsmanagement thüringen GmbH, das SpinLab – The HHL Accelerator, die bmp Ventures AG, der International Startup Campus sowie der Weinberg Campus Accelerator das Projekt Startup Mitteldeutschland.
Startup Mitteldeutschland ist das führende Startup Online-Magazin im Herzen Deutschlands und setzt sich für eine effektive Vernetzung und den Austausch der Startup-Szene ein. In ihrem Blog berichtet die Redaktion unter anderem über News, Events und Trends rund um die junge Gründerszene in Mitteldeutschland, gibt praktische Tipps und Tricks zu relevanten Themen und stellt junge Unternehmen vor.
Weitere Informationen