W3+ Fair Jena 2023 präsentiert Spitzenideen für Schlüsseltechnologien

28. September 2023
Die neue Hightech-Messe W3+ Fair Jena widmet sich am 29. und 30. November 2023 den Zukunftstechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik. Als Partner der Veranstaltung stellt die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland 50 kostenfreie Tickets zur Verfügung.

 „Wir sind sehr gespannt auf die Erstveranstaltung. Der Zuspruch und das Engagement von allen Seiten sind überwältigend. Jetzt freuen wir uns auf eine starke Messe mit hohem Nutzwert für alle Beteiligten“, erklärt Jörg Brück, Project Director der W3+ Fair.

Foto: Jörg Brück

„Als boomende Hightech-Region und Traditionsstandort für optische Technologien ist Jena mit seiner hohen Dichte an Global Playern und Hidden Champions der ideale Standort für die W3+ Fair. Die Hightech-Messe bringt Schlüsselakteure der Branchen aus aller Welt in Mitteldeutschland zusammen und zahlt somit auf die Zukunftsfähigkeit der Region ein“, ergänzt Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Foto: Jörn-Heinrich Tobaben |

Im Rahmen des zweitägigen Messeprogramms in der Sparkassenarena Jena stellen mehr als 130 Aussteller aus Thüringen, weiteren Bundesländern sowie dem Ausland ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen vor. Zu den Ausstellern zählen Jenoptik, Zeiss, Schneider, OptoTech, Fisba, DOPA, Sill Optics, WZW Optic AG, TNO, LASOS, Layertec, JAT Jenaer Antriebstechnik, POG, Fraunhofer IOF + FEP, Spaceoptix, Acktar, SIOS, BATOP, Materion Balzers Optics, PI Physik Instrumente, Mersen und IMT.

Ein weiteres Highlight ist die kostenfreie Begleitkonferenz en-tech.talks. Zu den fünf Themenblöcken Photonik in Thüringen, Disruptive Innovations Made in Germany, EPIC TechWatch, Photonics & Microtechnology sowie Hightech-Trends/Medizin Technik referieren mehr als 30 Expertinnen und Experten aus In- und Ausland. Darüber hinaus eröffnet Rafael Laguna de la Vera von der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND mit seinem Keynote-Vortrag die Innovation Start-up Show, in deren Rahmen junge Unternehmen ihre Ideen vorstellen.

Als Partner der Veranstaltung verfügt die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland über 50 kostenfreie Tickets, die sie Interessierten zur Verfügung stellt. Um den Gutschein-Code zu erhalten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@mitteldeutschland.com.

Weitere Informationen

Webseite W3+ Fair Jena

Zum Programm

Mehr News

Präsentieren Sie Ihr Portfolio auf der Real Estate Arena 2024!

Vom 5. bis 6. Juni 2024 findet die Real Estate Arena, Fachmesse für die Immobilien- und Stadtplanungsthemen, in Hannover statt. Städte, Landkreise, Wirtschaftsförderer und Immobilienunternehmen der Region sind dazu eingeladen, die Metropolregion Mitteldeutschland zu repräsentieren.

20 Jahre Innovationsförderung: IQ Innovationpreis Mitteldeutschland startet in Jubiläumsjahr

Am Montag, den 4. Dezember, startete der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in Anwesenheit von über 150 Unternehmern, Gründern und Innovatoren in sein 20. Wettbewerbsjahr. Seit 2004 förderte der einzige privatwirtschaftlich finanzierte, länderübergreifende Innovationswettbewerb der Region knapp 200 Preisträger mit 1,2 Millionen Euro.