Mitglieder

Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland ist das länderübergreifende Netzwerk von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In ihm engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen für eine nachhaltige Entwicklung und Vermarktung der Region.

Die Mitgliedschaft in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland bietet vielfältige Möglichkeiten an der positiven Entwicklung der Region mitzuwirken. Dazu gehören die Mitarbeit in den Projekten und Arbeitsgruppen der EMMD und die Teilnahme an gemeinsamen Präsentationen, Messeauftritten und Veranstaltungen. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder der EMMD als Teil eines starken Netzwerks von der positiven Wahrnehmung des Standortes Mitteldeutschland.

Mitglieder der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland

Sparkasse Leipzig

Stadt Chemnitz

Stadt Dessau-Roßlau

Stadt Gera

Stadt Halle (Saale)

Stadt Jena

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Mehrwerte Ihrer Mitgliedschaft

Die Region gestalten

Engagieren Sie sich mit Ihren Themen in den Projekten und Arbeitsgruppen der EMMD und werden Sie Treiber für die Entwicklung der Region.

Ins Gespräch kommen

Nutzen Sie das hochkarätige Netzwerk und die Veranstaltungsformate der EMMD zur Kontaktpflege mit Multiplikatoren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Flagge zeigen

Werden Sie Teil des gemeinsamen mitteldeutschen Auftritts und werden Sie gegenüber Geschäftspartnern, Kunden und Fachkräften zum Botschafter für die Region.

Themen setzen

Transportieren Sie Ihre Botschaften gegenüber Öffentlichkeit und Medien über die Kommunikationskanäle der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Darum engagieren sich unsere Mitglieder

„Die Mitgliedschaft in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland ist für uns eine besondere Partnerschaft, weil sie regionale Identität mit innovativen Ideen und nachhaltigen Ansätzen verbindet. Wir sind stolz, Botschafter der Metropolregion Mitteldeutschland zu sein und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit starken regionalen Partnern im Rahmen des Netzwerkes.“

Matthias Reichwald

Rasenballsport Leipzig GmbH

„Der Landkreis Mansfeld-Südharz als ‚Luthers Land und Müntzers Heimat‘ hat eine große weltgeschichtliche Vergangenheit. Heute setzen wir mit der Metropolregion Mitteldeutschland auf die Zukunft: Kräfte bündeln, sich vernetzen, die Zukunft anpacken und im Austausch die kommenden Aufgaben meistern.“

Dr. Angelika Klein

Landkreis Mansfeld Südharz

„Mit unseren FEV Standorten in Sandersdorf-Brehna und dem neu errichteten FEV eDLP, dem weltweit größten unabhängigen Batterieentwicklungs- und Testzentrum, möchten wir als Treiber der new mobility mit unseren innovativen Produkten einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten und attraktive Arbeitsplätze in Mitteldeutschland schaffen. Mit unserem Beitritt zur Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland wollen wir uns noch stärker für die Vernetzung und Stärkung unserer Region einsetzen.“

Hans-Dieter Sonntag

FEV eDLP GmbH

“Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist, wie ihre Partner in Halle und Leipzig, ein Motor der Wissenschafts- und Wirtschaftsentwicklung und ein bedeutender internationaler Akteur. Unser Beitritt stärkt nun auch die Metropolregion Mitteldeutschland, wie diese uns.”

Prof Dr. Walter Rosenthal

Friedrich-Schiller-Universität Jena

“Die Region Mitteldeutschland ist auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Ebene eng miteinander verbunden. Die kooperative Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch in diesen Bereichen bietet die Chance, Mitteldeutschland im internationalen Wettbewerb aussichtsreich zu positionieren.”

Dr. Thomas Nitzsche

Stadt Jena

Jetzt Mitglied werden!

Sie sind interessiert daran, sich im Rahmen der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland als Mitglied zu engagieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zur EMMD-Geschäftsstelle auf:

Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH

Schillerstraße 5

04109 Leipzig

Telefon: 03 41 / 6 00 16 0

Telefax: 03 41 / 6 00 16 13

E-Mail: info@mitteldeutschland.com