Mitglieder

Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland ist das länderübergreifende Netzwerk von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In ihm engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen für eine nachhaltige Entwicklung und Vermarktung der Region.

Die Mitgliedschaft in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland bietet vielfältige Möglichkeiten an der positiven Entwicklung der Region mitzuwirken. Dazu gehören die Mitarbeit in den Projekten und Arbeitsgruppen der EMMD und die Teilnahme an gemeinsamen Präsentationen, Messeauftritten und Veranstaltungen. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder der EMMD als Teil eines starken Netzwerks von der positiven Wahrnehmung des Standortes Mitteldeutschland.

Mitglieder der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland

Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

Dow Olefinverbund GmbH

envia – Mitteldeutsche Energie AG

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

ESO Education Group

European Energy Exchange AG (EEX)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Mehrwerte Ihrer Mitgliedschaft

Die Region gestalten

Engagieren Sie sich mit Ihren Themen in den Projekten und Arbeitsgruppen der EMMD und werden Sie Treiber für die Entwicklung der Region.

Ins Gespräch kommen

Nutzen Sie das hochkarätige Netzwerk und die Veranstaltungsformate der EMMD zur Kontaktpflege mit Multiplikatoren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Flagge zeigen

Werden Sie Teil des gemeinsamen mitteldeutschen Auftritts und werden Sie gegenüber Geschäftspartnern, Kunden und Fachkräften zum Botschafter für die Region.

Themen setzen

Transportieren Sie Ihre Botschaften gegenüber Öffentlichkeit und Medien über die Kommunikationskanäle der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Darum engagieren sich unsere Mitglieder

“Starke Fachmessen brauchen starke Partner. Gemeinsam mit den Unternehmen der Region Mitteldeutschland zeigen wir Standortkompetenz. Zum gegenseitigen Nutzen arbeiten wir daran, Leipzig als Messe- und Kongressstandort in vielen Branchen fest zu verankern.”

Markus Geisenberger

Leipziger Messe

“Wir engagieren uns hier, weil wir die Entwicklung der Region vorantreiben können.”

Dr. Frank Büchner

Siemens AG

„Als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Mitteldeutschland leisten wir entscheidende Beiträge zur Fachkräftesicherung in der Region und schaffen mit dem Innovationstransfer eine wichtige Schnittstelle zwischen der Forschung und der Industrie. Mit einem breit gefächerten Studienangebot vor allem in den MINT-Studienfächern möchten wir junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Berufe begeistern, um die drohenden Fachkräftelücken in der Region vorzubeugen.“

Prof. Dr. Jörg Bagdahn

Hochschule Anhalt

„Mit unserem Kraftwerksstandort Lippendorf möchten wir gemeinsam mit Leipzig und der gesamten Region daran arbeiten, innovative und wettbewerbsfähige Modelle für eine moderne Energieversorgung zu entwickeln, die anspruchsvollen Klimaschutzzielen gerecht wird, dabei aber auch sozial verantwortbar bleibt und Chancen für neue Wertschöpfung und Arbeitsplätze eröffnet.“

Hubertus Altmann

Lausitz Energie Kraftwerke AG

„Es ist ein Kernanliegen der IHK zu Leipzig, den Wirtschaftsraum Mitteldeutschland in der Wahrnehmung und im Wirken nach innen wie nach außen weiter zu stärken. Wichtige Zukunftsthemen wie die Fachkräftesicherung, die Weiterentwicklung der Verkehrs- und Infrastruktur, insbesondere aber die Mammutaufgabe des Strukturwandels im Zuge des Braunkohleausstiegs verlangen gemeinsame, länderübergreifende Lösungen und ein koordiniertes Handeln der unterschiedlichen Akteure.“

Kristian Kirpal

IHK zu Leipzig

Jetzt Mitglied werden!

Sie sind interessiert daran, sich im Rahmen der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland als Mitglied zu engagieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zur EMMD-Geschäftsstelle auf:

Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH

Schillerstraße 5

04109 Leipzig

Telefon: 03 41 / 6 00 16 0

Telefax: 03 41 / 6 00 16 13

E-Mail: info@mitteldeutschland.com