Mitglieder

Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland ist das länderübergreifende Netzwerk von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In ihm engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen für eine nachhaltige Entwicklung und Vermarktung der Region.

Die Mitgliedschaft in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland bietet vielfältige Möglichkeiten an der positiven Entwicklung der Region mitzuwirken. Dazu gehören die Mitarbeit in den Projekten und Arbeitsgruppen der EMMD und die Teilnahme an gemeinsamen Präsentationen, Messeauftritten und Veranstaltungen. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder der EMMD als Teil eines starken Netzwerks von der positiven Wahrnehmung des Standortes Mitteldeutschland.

EMMD-Mitglieder zum 1.1.2025

Mitglieder der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

Dow Olefinverbund GmbH

envia – Mitteldeutsche Energie AG

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

European Energy Exchange AG (EEX)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Mehrwerte Ihrer Mitgliedschaft

Die Region gestalten

Engagieren Sie sich mit Ihren Themen in den Projekten und Arbeitsgruppen der EMMD und werden Sie Treiber für die Entwicklung der Region.

Ins Gespräch kommen

Nutzen Sie das hochkarätige Netzwerk und die Veranstaltungsformate der EMMD zur Kontaktpflege mit Multiplikatoren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Flagge zeigen

Werden Sie Teil des gemeinsamen mitteldeutschen Auftritts und werden Sie gegenüber Geschäftspartnern, Kunden und Fachkräften zum Botschafter für die Region.

Themen setzen

Transportieren Sie Ihre Botschaften gegenüber Öffentlichkeit und Medien über die Kommunikationskanäle der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Darum engagieren sich unsere Mitglieder

keitel-steffen-ihk-139px
Mitteldeutschland ist eine Industrieregion – modern, innovativ und wettbewerbsfähig. Damit dies so bleibt, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen. Wir als IHK machen wir uns dafür stark – und freuen uns, in der Metropolregion Mitteldeutschland insoweit einen starken Partner zu haben.

Prof. Dr.-Ing. Steffen Keitel

IHK Halle-Dessau

berkner-andreas-regionaler-planungsverband-westsachsen-leipzig-139px
“Unsere Planungsregion fasst die Stadt Leipzig, den Landkreis Leipzig und Landkreis Nordsachsen zusammen und stellt damit einen wesentlichen Teil des Kerngebiets der Metropolregion Mitteldeutschland dar. Als Planungsverband mit den uns zugewiesenen Aufgaben schaffen wir Voraussetzungen für die Standortentwicklung der Region. Dies kann und sollte nicht losgelöst von der allgemeinen Entwicklung der Region Mitteldeutschland erfolgen.”

Prof Dr. Andreas Berkner

Regionalverband Leipzig-Westsachsen

ralf-portee_kapsam-154px
„Als erfahrener Projektsteuerer und Beratungsunternehmen für die Chemie- und Energiewirtschaft, die Nahrungsmittelindustrie und die Pharmabranche sind wir stark in der Region verwurzelt. Mit dem Beitritt zur Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland wollen wir unser Engagement für die länderübergreifende Entwicklung des Standortes Mitteldeutschland weiter ausbauen.“

Ralf Portee

Kapsam GmbH

geisenberger-markus-messe-leipzig-139px
“Starke Fachmessen brauchen starke Partner. Gemeinsam mit den Unternehmen der Region Mitteldeutschland zeigen wir Standortkompetenz. Zum gegenseitigen Nutzen arbeiten wir daran, Leipzig als Messe- und Kongressstandort in vielen Branchen fest zu verankern.”

Markus Geisenberger

Leipziger Messe

haensel-klaus-e-goldbeck-139px
„Das Mitwirken an der Förderung und positiven Zukunftsgestaltung meiner Heimatregion ist mir ein Herzensanliegen. Die Metrolpolregion ist dafür eine bestens geeignete Plattform.“

Dipl.-Ing. Klaus E. Hänsel

GOLDBECK Ost GmbH

Jetzt Mitglied werden!

Sie sind interessiert daran, sich im Rahmen der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland als Mitglied zu engagieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zur EMMD-Geschäftsstelle auf:

Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH

Schillerstraße 5

04109 Leipzig

Telefon: 03 41 / 6 00 16 0

Telefax: 03 41 / 6 00 16 13

E-Mail: info@mitteldeutschland.com