Mitglieder

Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland ist das länderübergreifende Netzwerk von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In ihm engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen für eine nachhaltige Entwicklung und Vermarktung der Region.

Die Mitgliedschaft in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland bietet vielfältige Möglichkeiten an der positiven Entwicklung der Region mitzuwirken. Dazu gehören die Mitarbeit in den Projekten und Arbeitsgruppen der EMMD und die Teilnahme an gemeinsamen Präsentationen, Messeauftritten und Veranstaltungen. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder der EMMD als Teil eines starken Netzwerks von der positiven Wahrnehmung des Standortes Mitteldeutschland.

EMMD-Mitglieder zum 1.1.2025

Mitglieder der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland

TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH

TÜV Thüringen e.V.

Universität Leipzig

VNG AG

Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Merseburg GmbH & Co. KG

Westsächsische Hochschule Zwickau

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Mehrwerte Ihrer Mitgliedschaft

Die Region gestalten

Engagieren Sie sich mit Ihren Themen in den Projekten und Arbeitsgruppen der EMMD und werden Sie Treiber für die Entwicklung der Region.

Ins Gespräch kommen

Nutzen Sie das hochkarätige Netzwerk und die Veranstaltungsformate der EMMD zur Kontaktpflege mit Multiplikatoren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Flagge zeigen

Werden Sie Teil des gemeinsamen mitteldeutschen Auftritts und werden Sie gegenüber Geschäftspartnern, Kunden und Fachkräften zum Botschafter für die Region.

Themen setzen

Transportieren Sie Ihre Botschaften gegenüber Öffentlichkeit und Medien über die Kommunikationskanäle der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Darum engagieren sich unsere Mitglieder

20200520_g_barth-7365
„IKOME | Steinbeis Mediation ist Mitglied in der Metropolregion Mitteldeutschland, weil wir den Standort durch unsere Kompetenz bei der Lösung von Konflikten stärken wollen. Wir werden uns in Arbeitsgemeinschaften aktiv dafür einsetzen, Akzeptanz für Projekte zu schaffen, die die Region voranbringen.“

Prof. Dr. Gernot Barth

IKOME | Steinbeis Mediation

martin-buhl-wagner_leipziger-messe
Messen und Kongresse sind ein unverzichtbarer Wirtschaftsmotor der Region und bieten seit jeher die professionelle Plattform für persönliche Begegnungen. Die Pandemie hat uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig diese Begegnungen für wirtschaftlichen Erfolg und vertrauensvolle Zusammenarbeit sind. Umso wichtiger ist es, dass Menschen sich impfen lassen – damit Messen und Kongresse wieder stattfinden können.

Martin Buhl-Wagner

Geschäftsführer der Leipziger Messe

berkner-andreas-regionaler-planungsverband-westsachsen-leipzig-139px
“Unsere Planungsregion fasst die Stadt Leipzig, den Landkreis Leipzig und Landkreis Nordsachsen zusammen und stellt damit einen wesentlichen Teil des Kerngebiets der Metropolregion Mitteldeutschland dar. Als Planungsverband mit den uns zugewiesenen Aufgaben schaffen wir Voraussetzungen für die Standortentwicklung der Region. Dies kann und sollte nicht losgelöst von der allgemeinen Entwicklung der Region Mitteldeutschland erfolgen.”

Prof Dr. Andreas Berkner

Regionalverband Leipzig-Westsachsen

feo_wollenberg_brinschwitz_geschaeftsfuehrung
„Wasser ist Lebensmittel Nummer 1 für die Menschen und gleichzeitig die Grundlage für viele Prozesse in Industrie und Gewerbe. Als Wasserversorgungsunternehmen tragen wir somit zusammen mit vielen weiteren Akteuren eine Verantwortung für die erfolgreiche Bewältigung des Strukturwandels und des angestrebten Wirtschaftswachstums in unserem Versorgungsgebiet. Wir freuen uns, dies nun gemeinsam und in enger Abstimmung mit lokalen Partnern unter dem Dach der Metropolregion Mitteldeutschland anzugehen.“

Dr. Dirk Brinschwitz und Jan Wollenberg

Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH

kolbmueller
“Metropolregion Mitteldeutschland, eine Marke, eine Chance, deren latentes Potential die Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH in Verbindung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik entwickelt und befördert.”

Arne Kolbmüller

ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A. Kolbmüller GmbH

Jetzt Mitglied werden!

Sie sind interessiert daran, sich im Rahmen der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland als Mitglied zu engagieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zur EMMD-Geschäftsstelle auf:

Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH

Schillerstraße 5

04109 Leipzig

Telefon: 03 41 / 6 00 16 0

Telefax: 03 41 / 6 00 16 13

E-Mail: info@mitteldeutschland.com